vielen Dank das Sie hier eine Möglichkeit bieten, Fragen zu eine Themenkreis zu stellen, der die meisten Menschen hierzulande nur selten aber dafür um so heftiger beschäftigt.
Nachdem ich vor kurzem, aufgrund nicht vorhandener Vorsorge und Zeitdruck bei einem Unternehmen der Kategorie „Eichenlaub“ gelandet bin, möchte ich jetzt etwas unternehmen. Ich würde Sie daher bitten mal die Frage in die Runde zu stellen wer einen Bestatter aus dem Raum Ulm und Umgebung kennt der eine möglichst komplette Vorsorge leisten kann.
Vielen Dank und noch viele gesunde Jahre
wünscht Ihnen
M
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In „Frag doch den Undertaker!“ findest Du meine Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Diese Fragen sind zum Teil Inhalte Dritter, die mich tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen. Es handelt sich also um meist nicht bearbeitete und nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfte Fragen Dritter. Für die Fragen sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich. Ich mache mir die Aussagen nicht zu eigen. Ich erteile Auskünfte ausschließlich aufgrund meiner Erfahrung und erbringe keine Rechts-, Steuer- und Medizinberatung.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
In Ulm und direkter Umgebung kenne ich keinen Bestatter. Bei meinen Eltern hatte ich den Bestatter Baur in Ehingen.
Zur Vorsorge kann ich nichts sagen, aber so gut wie er die Bestattungen meiner Mutter und meines Vaters – letzterer vor etwa mehr als einem Jahr – durchgeführt hat, könnte ich mir sher gut vorstellen, daß er auch eine Vorsorge sehr gut macht.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Bei meinem Vater hat die gesamte Feuerbestattung knapp 4000 Euros gekostet, mit Zeitungsannonce, Sterbebildchen,Blumenschmuck usw.
An den kann man sich vertrauensvoll wenden.
Vielen Dank für die Info, ich werde mit dem Bestatter mal ein Gespräch führen.
Wenn sich etwas Wissenswertes ergibt werde ich es an das Bestatterweblog weiterreichen.
Danke
Nadia
12 Jahre zuvor
Ich rate ganz stark vom Städtischen Bestattungsdienst ab. Kenne dort einen Azubi und was der von der Arbeit erzählt, lässt einem die Haare zu Berge stehen!
Hallo lieber M
In Ulm und direkter Umgebung kenne ich keinen Bestatter. Bei meinen Eltern hatte ich den Bestatter Baur in Ehingen.
Zur Vorsorge kann ich nichts sagen, aber so gut wie er die Bestattungen meiner Mutter und meines Vaters – letzterer vor etwa mehr als einem Jahr – durchgeführt hat, könnte ich mir sher gut vorstellen, daß er auch eine Vorsorge sehr gut macht.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Bei meinem Vater hat die gesamte Feuerbestattung knapp 4000 Euros gekostet, mit Zeitungsannonce, Sterbebildchen,Blumenschmuck usw.
An den kann man sich vertrauensvoll wenden.
Vielen Dank für die Info, ich werde mit dem Bestatter mal ein Gespräch führen.
Wenn sich etwas Wissenswertes ergibt werde ich es an das Bestatterweblog weiterreichen.
Danke
Ich rate ganz stark vom Städtischen Bestattungsdienst ab. Kenne dort einen Azubi und was der von der Arbeit erzählt, lässt einem die Haare zu Berge stehen!
Hallo und Danke für die Antwort.