Hallo Tom, habe gerade gelesen, dass Du im aktuellen Stern im Zusammenhang mit diesem
italienischen Pin-Up-Kalender für Särge zitiert wirst:
„… Todkomisch oder unterirdisch? Geschmackssache. Kommentar im
Bestatterweblog im Internet (was es alles gibt): ‚Hm, find ich jetzt sehr
langweilig. Wer ist denn da die Zielgruppe?'“
Abgelegt unter „Medien“
Danke an Markus
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mein Literaturprof wäre gerührt. Ist das mal nicht ein Paradebeispiel für Intertextualität? Sogar medium-übergreifen. Achja, und für die PR dieses feinen Blogs auch nicht schlecht. Sag ihnen, sie sollen nächstes Mal dein Buch erwähnen. 😉
Da fällt einem nix mehr ein.. Die Müllabfuhr betreibt jetzt ein Krematorium!
undertaker
17 Jahre zuvor
@Dutchie: Das ist gar nichts Besonderes. Einmal mehr wird nur an die besondere Empfindsamkeit der Leser appelliert, wenn es um das Thema Tod und Trauer geht.
Krematorien sind hochtechnische Verbrennungsanlagen und gehören in den meisten Kommunen zu einem bestimmten Amt der Stadt oder zu einem wirtschaftlichen Eigenbetrieb. Warum sollten sie nicht zum Bereich Abfallwirtschaft gehören, der auch die Müllverbrennungsanlage betreibt? Ansonsten scheint es mir im Falle Darmstadts eine rein finanzielle Entscheidung zu sein.
Bedenklich wird es erst, wenn das städtische Bestattungsinstitut die Leute mit dem Müllwagen abholt.
Dieses Blog hier ist alles andere als sterbenslangweilig. Selten an einem Ort so viel zum Lachen gefunden – was ja gesund und lebensverlängernd sein soll.
Womit eindeutig belegt ist: Für den Betreiber ist dieses Blog kontraproduktiv … oder wartet er etwa darauf, daß wir uns totlachen?! 😉
Mein Literaturprof wäre gerührt. Ist das mal nicht ein Paradebeispiel für Intertextualität? Sogar medium-übergreifen. Achja, und für die PR dieses feinen Blogs auch nicht schlecht. Sag ihnen, sie sollen nächstes Mal dein Buch erwähnen. 😉
tja, in der ct bist du ja auch schon drin gewesen. STERN ist dann völlig wurscht, weil du bereits bei rund 350.000 IT-lern (Auflage ct) gelandet bist.
der rest interessiert sich eh weniger dafür.
cu, w0lf.
http://www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=549881
Da fällt einem nix mehr ein.. Die Müllabfuhr betreibt jetzt ein Krematorium!
@Dutchie: Das ist gar nichts Besonderes. Einmal mehr wird nur an die besondere Empfindsamkeit der Leser appelliert, wenn es um das Thema Tod und Trauer geht.
Krematorien sind hochtechnische Verbrennungsanlagen und gehören in den meisten Kommunen zu einem bestimmten Amt der Stadt oder zu einem wirtschaftlichen Eigenbetrieb. Warum sollten sie nicht zum Bereich Abfallwirtschaft gehören, der auch die Müllverbrennungsanlage betreibt? Ansonsten scheint es mir im Falle Darmstadts eine rein finanzielle Entscheidung zu sein.
Bedenklich wird es erst, wenn das städtische Bestattungsinstitut die Leute mit dem Müllwagen abholt.
Ui, die zitieren meinen Kommentar?
Komm ich getz in Färnseeeh???? *g*
Dieses Blog hier ist alles andere als sterbenslangweilig. Selten an einem Ort so viel zum Lachen gefunden – was ja gesund und lebensverlängernd sein soll.
Womit eindeutig belegt ist: Für den Betreiber ist dieses Blog kontraproduktiv … oder wartet er etwa darauf, daß wir uns totlachen?! 😉
Danke und schöne Feiertage!
schau mal hier, die Müllabfuhr kommt doch schon!
http://www.grabgestaltung-bilder.de/bilder/lkw2.jpg
war eine Beerdigung von einem Müllwerker in Holland.
in welchem stern soll den das stehen???
Im aktuellen: 52/2007, Seite 192.