Allgemein

Bestattungsverein

Was ist ein Bestattungsverein?

Bestattungsvereine sind i.d.R. Sterbekassen, die Mitgliedsbeiträge kassieren und im Todesfall die Bestattung ihrer Mitglieder finanzieren bzw. bezuschussen. In manchen Regionen organisieren die Vereine auch die Bestattungsfeiern.

Manche Bestattungsvereine wurden auch um den Beginn des 20. Jahrhunderts zur Förderung der damals noch recht ungewohnten Feuerbestattung gegründet.

Werbung

Oft waren solche Vereine genossenschaftlich oder nachbarschaftlich organisiert. Aufgrund des geringen Verwaltungsaufwandes sind die ausgeschütteten Beträge oft erstaunlich hoch.

Heutzutage haben die Bestattungsvereine und nachbarschaftlichen Sterbekassen an Bedeutung verloren. Das Geschäft in diesem Bereich machen eher die großen Versicherungen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#bestattungsverein

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)