gefunden von Big Al:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhandengefunden von Big Al:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhandenIn der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
© 2025 Bestatterweblog Peter Wilhelm - Peter Wilhelm
Bestatterweblog Peter Wilhelm™
PETER WILHELM IS MEMBER OF
INTERNET SOCIETY - NATIONAL GEOGRAPHIC SOCIETY - VG WORT
NETZWERK ERFOLGSFAKTOR FAMILIE
DFJV - DEUTSCHER FACHJOURNALISTEN VERBAND - BERUFSJOURNALIST ver.di
Aeternitas Verbraucherinitiative Bestattungskultur
ISO 27001 Zertifikat Bunny.net
gehosted auf Servern von Tiggerswelt.net und bunny.net
Theme: Anubis 3.0™ für EUROPA-HOST®
EUROPA-HOST® stellt non-profit IT-Logistik exklusiv für Peter Wilhelm bereit.
PROTECTED BY COPYSCAPE
© Peter Wilhelm 2025
Bin im Zweifel. Holt der Erde zum Abdecken oder bringt der Frischware zum Kompostieren? *schulterzuck*
Der Sarg war leer. Aus Notfallgründen führe er immer einen leeren Sarg bei.
Arbeitskollege las mir das Dingen vor vor ein paar Tagen.
Sehr löblich. Hier wird energieeffizient und Co2-mindernd gehandelt in dem verschiedene Fahrten einfach zusammengelegt werden. Vorbildlich. 🙂
„sit tibi terra levis“
oder handelt es sich hier um einen Versuch das duale System des AWG auf die Bestatterbranche umzulegen. Endergebnis und Leergebinde kann gleich wieder mitgenommen werden.
Ich muß meine Phantasie bremsen…..
Aber wenn andere einen Bestatterwagen beim Umzug verwenden, dann sind ein paar Säcke Blumenerde auch nicht schlimm – das blöde ist nur, dass man mit einem Leichenwagen immer unter Beobachtung steht.
Moin.
Öhm, kann es denn nicht sein, dass hier ganz normal ein Waren eingekauft wurden (Betriebs- und Hilfsstoffe) und diese logischerweise mit dem „Kombi“ transportiert werden???
Das spart natürlich die Grabgebühren und die Fahrt zum Friedhof wenn die Leiche im Kofferraum liegt.
So spart man mindestens einmal Überführungskosten ein.
Eine neue Form der Erdbestattung – sehr originell!
@ Kirstin.
Du bist fies. Hätten wir doch mal abgewartet welche Spekulatius, ähem, Spekulationen hier so ins Kraut schießen.
B. A.
Ich find den Sarg eigentlich ganz praktisch zum Verstauen der Blumenerdesäcke – oder als Einkaufskorb mit gutem Fassungsvermögen. Natürlich nur, wenn der Platz nicht grad ääähm anderweitig besetzt ist. 😉