Da müssen die Trauergäste ganz schön verwirrt aus der Wäsche geguckt haben: Bei einer Trauerfeier tönte plötzlich die Stimme einer Stewardeß aus den Lautsprechern der Kapelle.
Funker sagen ja: „Die HF (Hochfrequenz) geht seltsame Wege.“
Und so scheint es so zu sein, daß die Durchsagen einer Flugbegleiterin eines Jets, der im Landeanflug auf den nahegelegenen Flughafen war, in die Anlage der Kapelle eingespielt wurden.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Das scheint mir eine Ente zu sein.
Diese Anweisungen werden nur innerhalb des Flugzeuges weitergegeben. Dazu werden normale, drahtgebundene Sprechanlagen benutzt, kein Funk. Abgesehen davon fällt es mir schwer zu glauben, daß es drahtlose Mikrofonsysteme gibt, die ausgerechnet das Flugfunkband nutzen…
Beste Grüße
P.
Dem muss ich zustimmen. Klingt sehr unglaubwürdig.
Piloten können aber umgekehrt ihr ADF (zur VOR/NDB-Navigation) auf einen Rundfunksender einstellen, und dann diese Signale in die Kabinenlautsprecher einspeisen. In den Foot- und Baseballverrückten USA war das früher nicht unüblich…
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Das scheint mir eine Ente zu sein.
Diese Anweisungen werden nur innerhalb des Flugzeuges weitergegeben. Dazu werden normale, drahtgebundene Sprechanlagen benutzt, kein Funk. Abgesehen davon fällt es mir schwer zu glauben, daß es drahtlose Mikrofonsysteme gibt, die ausgerechnet das Flugfunkband nutzen…
Beste Grüße
P.
Dem muss ich zustimmen. Klingt sehr unglaubwürdig.
Piloten können aber umgekehrt ihr ADF (zur VOR/NDB-Navigation) auf einen Rundfunksender einstellen, und dann diese Signale in die Kabinenlautsprecher einspeisen. In den Foot- und Baseballverrückten USA war das früher nicht unüblich…