Frag doch den Undertaker

Capri Sonne als Urne

Capri Sonne als Urne
Capri Sonne als Urne

Nun, befeuern wir mal dieses Suchergebnis mit diesem Artikel hier…

Faroul fragt:

Wie kommt das? Wenn man „capri sonne als“ googlet, bekommt man als Ergänzungsvorschlag „Urne“?

Werbung

Zumindest auf der ersten Seite finde ich da keinen Zusammenhang zwischen der Zuckerwasserplörre und Urnen…

Faszinierend, Mr. Undertaker 😉

Lieber Faroul, das hängt mit diesem Sucheintrag zusammen:

Unfälle – Seebestattung für einen Bandido-Chef – HAZ …

www.haz.de › Nachrichten › Panorama › Nachrichtenticker

22.07.2012 – Artikel aktualisiert: Sonntag, 22.07.2012 21:31 Uhr. Nächster Artikel. Capri-Sonne vergiftet: Frau weiter im Koma. Bandidos betreten mit der Urne des Verstorbenen ein Schiff im Hafen von Altefähr. Quelle: Raimund Nitzsche. Bandidos betreten mit der Urne des Verstorbenen ein Schiff im Hafen von Altefähr.

Capri Sonne als Urne
Capri Sonne als Urne

In diesem Artikel berichtet die HAZ über die Beisetzung der Urne eines Rockerchefs. Auf dieser Seite in der HAZ-Online-Ausgabe gibt es einen Link-Verweis auf einen Artikel „Capri-Sonne vergiftet“. So ist Google über beide Begriffe, nämlich Capri-Sonne und Urne gestolpert und setzt das bei Eingabe der Suchphrase „Capri-Sonne als“ etwas übereifrig in Beziehung zueinander.

Soviel ich weiß, ist Caprisonne ein sehr interessantes Getränk. Der Fruchtgehalt ist mikroskopisch und vom Herstellungsprozess handelt es sich meines Wissens um eine Apfelsinen-Suppe. Das Produkt wird nämlich gekocht.
Trotzdem, es ist ein sehr praktisches Getränk, denn die unzerbrechliche und leicht zu verstauende Verpackung macht Capri-Sonne nicht umsonst so beliebt. Sie ist ideal zum Mitnehmen.
Für besonders gesund hingegen halte ich das Getränk nicht. Aber lecker finde ich es hin und wieder schon.

Aber als Urne wäre die Verpackung eher nicht geeignet. Sie ist zu klein und die laminierten verschiedenen Folien sprechen meiner Meinung nach auch nicht für eine schnelle Kompostierbarkeit.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #artikel #capri #capri sonne #caprisonne #sonne #Urne

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)