Oma-Handy vor dem Aus
Es war ja eine gute Idee, die da ein Friedhofsverwalter vor ein paar Jahren hatte. „Bringen Sie uns Ihr altes Handy!“ Er hatte die alten, aber noch funktionstüchtigen Handys eingesammelt
Seite 270
Es war ja eine gute Idee, die da ein Friedhofsverwalter vor ein paar Jahren hatte. „Bringen Sie uns Ihr altes Handy!“ Er hatte die alten, aber noch funktionstüchtigen Handys eingesammelt
Die Jungs von „Bloggersdorf“ sind wieder aktiv und haben sich sogleich darüber hergemacht, mich zu interwjuhen. Nachlesen kann man das alles hier.
Herr Nasweis-Lästig ist pensionierter Obersturschrat und wohnt bei uns übern Hof. Sein Grundstück grenzt an unseres, sein Haus steht in der hinteren Parallelstraße und die Rückseite zeigt zu unserer Rückseite.
Kuriose Mietrechtsfälle im Internet. Darüber wird auf der verlinkten Seite berichtet. Dort heißt es u.a. zu einem Streit zwischen Mieter und Vermieter: „Der Streit eskalierte am ersten Weihnachtsfeiertag als anstelle
„War denn der Arzt schon da?“ Das ist immer die erste Frage, die wir am Telefon stellen, wenn jemand anruft, um uns zu beauftragen, einen Verstorbenen zu Hause abzuholen. Ohne
So und was nun? Dieter ist der Mann der verstorbenen Rita und Helga ist Ritas Schwester. Beide teilen sich die Kosten der Beerdigung und erscheinen bei mir, um alles zu
Passend zu deinem letzten Artikel habe ich mal bei Wikipedia gelesen und bin im Artikel über die hygienische Totenversorgung auf den Satz gestoßen: „Oft werden die Augenlider zur genaueren Untersuchung
Das Internet taugt doch nichts als Infoquelle. Ich möchte gerne Bestatter werden und habe im Internet nach Infos dazu gesucht. Bin froh Ihre Seite gefunden zu haben und habe mich
i