China: Bestatter von der Gesellschaft geächtet
„Über sie wird nicht gesprochen, und ein Aberglaube besagt, dass an ihnen Unglück haftet – dennoch befinden sich etwa 1.500 junge Chinesinnen und Chinesen in der Ausbildung zum Bestatter. Sie
Seite 114
„Über sie wird nicht gesprochen, und ein Aberglaube besagt, dass an ihnen Unglück haftet – dennoch befinden sich etwa 1.500 junge Chinesinnen und Chinesen in der Ausbildung zum Bestatter. Sie
gefunden von Michael
Memento mori! Christian Ritter gewinnt den Frankenslam2012 mit einem heiteren Text über den Tod, Beerdigungen, rotes Fleisch, Enten und Philipp Poisel. Gut, der Kameramann stand ein bisserl schlecht, aber es
Hallo Tom, dem ägyptischen Parlament liegt ein (angeblicher) Gesetzesentwurf vor, nach dem Nekrophilie bei Ehepartnern erlaubt werden soll. Bis sechs Stunden nach Eintritt des Todes soll Sex noch möglich sein,
Würschtl aus dem Sarg. Gefunden hier von jana
Überall wird ja inzwischen Metall geklaut. Der Bahn schrauben sie Kupferleiter von den Schienen, der „Post“ räumen sie die Schaltkästen leer und sogar vor Friedhöfen machen die Metalldiebe nicht halt:
Toter zu dick! Der 200 Kilogramm schwere Leichnam war zuviel für den Ofen im Krematorium Seewen. Der Körper entflammt und legt die Rauchgas-Reinigung lahm. Es kommt zum Brand. mehr hier
Es passiert IMMER in Kasachstan, Mexiko oder Argentinien… Na gut, einmal ist es auch in Israel passiert, aber sonst immer irgendwo abseits: Kind von den Toten wieder auferstanden gefunden von
i