Besonderes Grabmal
Zum Thema „außergewöhnliche Grabmale“ hat Leserin Tanja folgenden Link entdeckt: http://docs.google.com/View?docid=ahdf4tpgjkth_384c6cmz7&pli=1
Seite 177
Zum Thema „außergewöhnliche Grabmale“ hat Leserin Tanja folgenden Link entdeckt: http://docs.google.com/View?docid=ahdf4tpgjkth_384c6cmz7&pli=1
Es gibt Hochzeits-, Scheidungs-, und Geburtstagstorten. Warum also nicht auch einmal eine „Begräbnistorte“? eingesandt mit herzlichen Grüßen aus Österreich von Leserin ‚Requiem‘
Salü Tom, jetzt will ich auch mal wieder was los werden. Kommt zwar etwas verspätet aber vielleicht kannst du es ja doch noch posten. Und zwar hat meine Verlobte die
Im „Rumpelwald“, einem Weblog, fand ich einen gelungenen Bericht über eine Bestattung. Der Text beschreibt eine Bestattung aus der Sicht eines Angehörigen. Dort erfährt man auch, daß es dumm sein
„Du Schatz?“ „Ja, Karl?“ „Ich hab Dir da was mitgebracht!“ „Was denn?“ „Ist ’ne Überraschung!“ „Och komm, sag schon!“ „Nee, ich bau das im Garten auf, dann darfste gucken, ja?“
Ex-Pfarrer feiert seine Beerdigung zu Lebzeiten Zum Nachdenken über den Tod wollte er anregen. Deshalb feierte Mitte des Jahres in der Schweiz ein Pfarrer seine eigene Beerdigung. Um es genauer
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.11.2009 widmet das MDR-Wissensmagazin LexiTV eine Sendung dem Thema „Friedhof“: Sie sind die letzte Ruhestätte und Orte des Gedenkens. In jeder Gesellschaft erfüllen die
i