Podcast Bestattungsfachkraft bei br alpha
Salü Tom, jetzt will ich auch mal wieder was los werden. Kommt zwar etwas verspätet aber vielleicht kannst du es ja doch noch posten. Und zwar hat meine Verlobte die
Seite 178
Salü Tom, jetzt will ich auch mal wieder was los werden. Kommt zwar etwas verspätet aber vielleicht kannst du es ja doch noch posten. Und zwar hat meine Verlobte die
Im „Rumpelwald“, einem Weblog, fand ich einen gelungenen Bericht über eine Bestattung. Der Text beschreibt eine Bestattung aus der Sicht eines Angehörigen. Dort erfährt man auch, daß es dumm sein
„Du Schatz?“ „Ja, Karl?“ „Ich hab Dir da was mitgebracht!“ „Was denn?“ „Ist ’ne Überraschung!“ „Och komm, sag schon!“ „Nee, ich bau das im Garten auf, dann darfste gucken, ja?“
Ex-Pfarrer feiert seine Beerdigung zu Lebzeiten Zum Nachdenken über den Tod wollte er anregen. Deshalb feierte Mitte des Jahres in der Schweiz ein Pfarrer seine eigene Beerdigung. Um es genauer
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.11.2009 widmet das MDR-Wissensmagazin LexiTV eine Sendung dem Thema „Friedhof“: Sie sind die letzte Ruhestätte und Orte des Gedenkens. In jeder Gesellschaft erfüllen die
Ein 47-jähriger Bestattungsunternehmer bringt seine Ehefrau um und steckt in einem Waldstück seinen Geländewagen mit der Leiche in Brand. Er hat die Tat bereits gestanden. Hier mehr
Ganz vielen Leser und Leserinnen haben mich darauf aufmerksam gemacht, daß diverse Medien heute darüber berichten, daß der amerikanische Einzelhandelskonzern WalMart jetzt auch vorübergehend Särge im Angebot hat. Hier gibt
TV-Tipp: Am Freitag, 30. Oktober um 20.15 Uhr sendet 3sat eine Dokumentation über Europas größten Friedhof: Den Wiener Zentralfriedhof. Titel der Sendung ist „Es lebe der Zentralfriedhof“ – und das
i