Nur wer zur Zahlung der Bestattungskosten auch verpflichtet ist, kann bei Bedürftigkeit vom Sozialamt eine Beihilfe erwarten. Das ist kurz gesagt der Tenor eines Urteils des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 25.
Ein Bestattungsunternehmer in New York (USA/Amerika/Erde) hat tatsächlich eine falsche Leiche zu einer Trauerfeier gebracht. Das Erstaunliche: Die Familie der verstorbenen 81 Jahre alten Val-Jean McDonald (nicht verwandt mit dem
Beim Stöbern auf Amazon ist mir dieses Werk hier aufgefallen. Ob der Autor so weltfremd ist, daß er die Bedeutung seines Titels nicht begriffen hat? Mehr nach dem „Weiterlesen-Link“
Das ist mir von einer Leserin zugeschickt worden, die dieses Angebot im Web entdeckte. Ist das wirklich günstig? Unterm Strich erscheint die Summe hoch, es ist aber die Grabstätte enthalten
Darf die Urne bald mit nach Hause? „Die Menschen sollten mehr Möglichkeiten bekommen, selbst zu bestimmen, was nach ihrem Ableben passieren soll“, sagt der Abgeordnete Uli König und fordert: „Mehr
Das Sozialgericht Karlsruhe hat ein Urteil gefällt, nach dem das Sozialamt in diesem Fall die Kosten für die Beiträge einer Sterbegeldversicherung übernehmen muß. Mehr dazu hier: http://ehrensacheblog.de/urteil-sozialamt-muss-fuer-bestattungsvorsorge-zahlen/
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen…