Im Südharz wurden in mehreren Gemeinden aufgrund von Anfragen von Seiten der Bestatter und der Bevölkerung Baumbestattungen auf den Friedhöfen angeboten. Doch inzwischen ist das Interesse daran abgeflaut: Auch in
Häufig Wasser in frisch ausgehobenen Gruben auf dem Friedhof Ausgehobene Gräber laufen vor der Beisetzung mit Wasser voll, Bestatter pumpen teils noch während der Trauerfeier die Grube leer, manchmal steht
Gordon Kelz hat in „meinbezirk.at“ einen Artikel über die Umweltgifte geschrieben, die bei den jährlich 31.000 Einäscherungen in Österreich zusammenkommen. Lesenswert allemal, jedoch das Ende seines Textes bildet eine Geschichte
Letzer Weg mit Lasershow TOD UND TRAUER Tim Kuhrau referiert im Oberlin-Haus (Heppenheim/Bergstraße) über Bestattungskultur im Wandel Bestattungskulturen sind im Wandel begriffen. Darüber referiert am Donnerstag (3. März 2016) Tim
Mannheimer Staatsanwaltschaft sorgt für Peinlichkeit Ja, ich bin auch der Meinung, daß jemand, der einen anderen tötet, dafür bestraft werden soll. Strafmildernd käme hier im vorliegenden und nachfolgend beschriebenen Fall
Der flapsig formulierte Titel des Buches täuscht über die Ernsthaftigkeit des Inhaltes hinweg… Auf der Seite „Was liest Du?“ hat „parden“ eine schöne Rezension über mein Buch „Wer zu uns
Er dachte, er habe sie umbringen lassen. Also arrangiert Balenga Kalala die Beerdigung seiner Frau Noela. Plötzlich steht sie lebend vor ihm – wie der Leibhaftige, aber mit wenig Gnade.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen…