Krematorium am Limes – Osterburken
So, jetzt sind wir wieder zurück von der Besichtigung des Krematorium am Limes in Osterburken. Die moderne und auf zukünftige Erweiterungen ausgelegte Anlage hat uns alle sehr beeindruckt und Krematoriumschef
Seite 32
So, jetzt sind wir wieder zurück von der Besichtigung des Krematorium am Limes in Osterburken. Die moderne und auf zukünftige Erweiterungen ausgelegte Anlage hat uns alle sehr beeindruckt und Krematoriumschef
Es ist (hier) allgemein bekannt, daß metallische Gegenstände, die nach der Einäscherung eines Menschen in der Totenasche vorhanden sind, aussortiert werden. Einmal geschieht das mit Magneten und dann noch manuell.
Leser und Freund casus aus Leipzig hat Erlebnisse aus aktueller Zeit in einem Text verarbeitet, den er mir und euch zum Lesen geben möchte. Bitteschön: Der ökonomische Glaube Gott ist
Mein Bruder ist der Meinung, daß es eine Art Sprengelpflicht bei den Bestattern gibt. Stimmt das? Mit Sprengelpflicht meint man, daß eine bestimmte Institution oder Person für einen exakt beschriebenen
Bestattungsunternehmen dürfen Verstorbene nicht in herkömmlichen Lieferwagen transportieren. Das habe das Landgericht Berlin in einem von der Bestatter-Innung Berlin-Brandenburg angestrengten Verfahren entschieden, teilte der Verein am Mittwoch in der Hauptstadt
Einen seriösen Bestatter erkennt man daran, daß er einem im Beratungsgespräch Alternativen aufzeigt. Die Alternativen reichen von einem herkömmlich-traditionellen Angebot bis hin zu außergewöhnlichen Bestattungsformen. Die weiteren Alternativen sollte der
Billigbestattungen sind ein echtes Geschäft. Viele Menschen haben heute keinen großen Bezug mehr zur den althergebrachten Bestattungstraditionen und manchem ist es schlichtweg egal, wie ein evtl. mißliebiger Angehöriger unter die
Über dieses Thema macht sich „Bestattungen Baumann“ in seinem Blog heute Gedanken. Lesenswert. LINK Zum Thema Discountbestatter: Gerade erst erreicht mich aus einer Rundfunkredaktion zu Recherchezwecken ein Foto von einem
i