Landesbestattungsgesetz Bayern Bestattungsgesetz
Bestattungsgesetz (BestG) Zum Ausgangs- oder Titeldokument Fundstelle: BayRS III, S. 452 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: Art. 13 Abs. 2 Satz 1 geänd. (§ 12 G v. 20.12.2007, 958) Abschnitt 1
Seite 37
Bestattungsgesetz (BestG) Zum Ausgangs- oder Titeldokument Fundstelle: BayRS III, S. 452 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: Art. 13 Abs. 2 Satz 1 geänd. (§ 12 G v. 20.12.2007, 958) Abschnitt 1
Gesetz über das Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz – BestattG) Vom 21. Juli 1970 Zum 23.10.2012 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Gesetz über das Friedhofs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz –
Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen (BestattG) Vom 8. Dezember 2005 Zum 22.10.2012 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen (BestattG) vom
Da fragt jemand in einem dieser Laien-Antwort-Portale: Möchte in der 9.Klasse als Berufs-Praktikum zum Bestatter gehen. Kann man das?, oder gibt es beim Bestattungsunternehmen überhaupt Praktika die ich dann mit
Detlef Rech ist Bestatter in der sechsten Generation, seine Familie macht das seit 200 Jahren. In einem Artikel in der Allgemeinen Zeitung wird im Zusammenhang mit ihm die Aussage gemacht:
Hier noch ein paar Fotos, die ich gemacht habe. Falls jemand in der Nähe von oder in Kaiserslautern etwas von diesem Bestattertag in der Presse findet, wäre ich für eine
Kalte Trauerhalle sorgt für Beschwerden Aus der „Märkischen Oderzeitung„: Fast schon idyllisch mutet er an – der Grünheider Waldfriedhof. Gepflegtes Grün und Schatten spendende Bäume sorgen für einen sehr würdevollen
Da fährt man Samstagmorgen in aller Frühe nach Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz, also quasi in unser „Holland“, drüben auf der anderen Seite des Rheins, gerät nach 20 Kilometern in eine dieser
i