Purrwinger 2
Der ältere Herr, den ich beim Betreten des Hauses für den Hausherrn hielt, schließt hinter uns die Tür. Der echte Herr Purrwinger scheint es nicht gewöhnt zu sein, viele Umschweife
Seite 46
Der ältere Herr, den ich beim Betreten des Hauses für den Hausherrn hielt, schließt hinter uns die Tür. Der echte Herr Purrwinger scheint es nicht gewöhnt zu sein, viele Umschweife
Herr Purrwinger schnarrt mich beim Betreten seines Hauses an: „So, sie sind also der Mann von da. Setzen Sie sich!“ Ich nehme mal an, er will damit sagen, daß er
„Mein Vater ist gestorben, Sie müssen sofort kommen!“ Das kennen wir ja schon. Viele meinen, der Verstorbene müsse schnell abgeholt werden, wir beraten dann schon am Telefon, weisen darauf hin
Herr Plewka kam gegen 9 Uhr und holte sich einen unserer Hausprospekte. Zu uns kommen ja glücklicherweise vorwiegend ältere Menschen und Herr Plewka ist ziemlich jung, vielleicht Ende 30 oder
Der Schwiegersohn ist mitgekommen um seine Schwiegermutter beim schweren Gang zum Bestatter zu unterstützen. Im Beratungszimmer sagt er: „Ich bin ja quasi auch aus der Branche.“ „Ach“, frage ich, „Sie
Das Telefon klingelt, Frau Büser meldet sich, ein Mann posaunt ins Telefon: „Streuselkuchen bitte!“ Obwohl gut erzogen und an alles Mögliche gewöhnt, entfährt Frau Büser nur ein „Häh?“ „Is klar
Frau Moschner ist gestorben. Ja, ist klar, wir haben jeden Tag mit Verstorbenen und Hinterbliebenen zu tun, aber manchmal hat man einen Kloß im Hals. An Frau Moschner kann ich
„Wenn Sie nachher kommen und meinen Mann abholen, bringen Sie auf jeden Fall eine Sackkarre mit. Sie müssen nämlich hintenrum und das ist ein ganz schönes Stück.“
i