Vor allem die Toten
Ich liebe ja meine Frau Büser und ihre Sprüche: „Kaum weiß man Bescheid, schon hat man auch Ahnung.“ Oder noch besser: „Kaum macht man was richtig, dann klappt’s auch schon.“
Seite 13
Ich liebe ja meine Frau Büser und ihre Sprüche: „Kaum weiß man Bescheid, schon hat man auch Ahnung.“ Oder noch besser: „Kaum macht man was richtig, dann klappt’s auch schon.“
Als Unternehmer hat man eine Menge Verantwortung zu tragen. Dazu hat man noch jede Menge zusätzlichen Kram zu erledigen und muß sich natürlich auch wesentlich mehr um das Unternehmen, ja
Es gehört irgendwie zum Alltag, daß Antonia und Sandy sich gegenseitig ärgern. Frau Büser versteht oft die Zusammenhänge nicht und ich mache erst gar nicht den Versuch, die Details verstehen
Wir sind ja hier in Süddeutschland und da die Menschen ringsherum einen recht derben und breiten Dialekt sprechen, habe ich auch nach fast 30 Jahren manchmal immer noch Probleme, die
Die Bäckerei Steubermann hat in diesem Jahr Jubiläum. Vor genau 125 Jahren hat einer der Vorfahren des heutigen Bäcker- und Konditormeisters Steubermann mit dem Backen angefangen und dieses Ereignis wird
„Nein Antonia, Versailles ist nicht ein unterirdisches Gefängnis in Paris, in dem die Römer ihre Leichen beigesetzt haben“, sagte Frau Büser zu Antonia und ich habe schon wieder Nackenschmerzen vom
Die Leni-Riefenstahl-Realschule fragt an, ob sie im Unterricht eines meiner Bücher als Grundlage für ein Stück im Rahmen der Theater-AG verwenden kann. Daraus entwickelt sich ein Dialog, wie er bei
Nein, es reicht dieser häßlichen Bagage da vorne nicht, daß sie den Vorfall vom frühen Morgen jedem nur erdenklichen Lebenwesen auf dieser Welt lachend weiter erzählen. Nein, jedes Mal, wenn
i