Hey, cool Man! Kühler Dichter!„Hey, Sie sind ja echt cool“, sagte ein Jüngling neulich zu mir: „So einen Dichter habe ich mir irgendwie ganz anders vorgestellt, viel älter und dicker vielleicht. Nee, Mann, Sie sind so ein richtig cooler Dichter.“
Dankeschön für das Kompliment. Vielleicht sehe ich ja doch noch nicht so alt aus und abgenommen habe ich ja auch ein bißchen.
Na ja, aber ein Dichter bin ich nicht, auch wenn ich -zum Leidwesen meiner Familie- immer reime und Knittelverse bilde. Auch Limericks mag ich gerne und fabriziere ganz viele davon. Gefallen tun sie nur mir.
Aber dennoch würde ich als Firma Liqui Moly „Kühlerdichter“ in einem Wort schreiben.
Oder?
(Liqui Moly-Flasche gesehen bei der Gemüsefrau und von zu weit weg selbst fotografiert, sorry für die Qualität)
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Das sieht man mittlerweile häufiger, daß die Leute zusammengesetzte Hauptwörter einfach auseinanderreißen – da rollt es einem die Fußnägel hoch.
Die Schädigung durch die Rechtschreibreform und durch die für Englisch geschriebenen und dann mehr oder weniger schlecht mit einem Standardwörterbuch auf Deutsch angepaßten Rechtschreibkorrekturtools auf dem PC machen sich bemerkbar…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Coole Fotoidee.
Das sieht man mittlerweile häufiger, daß die Leute zusammengesetzte Hauptwörter einfach auseinanderreißen – da rollt es einem die Fußnägel hoch.
Die Schädigung durch die Rechtschreibreform und durch die für Englisch geschriebenen und dann mehr oder weniger schlecht mit einem Standardwörterbuch auf Deutsch angepaßten Rechtschreibkorrekturtools auf dem PC machen sich bemerkbar…
Ich verfluche die Rechtschreibreform. Davor konnte ich fehlerfrei. Danach… immer noch unsicher bei gewissen Sachen. 🙁
Bei „Kühler Dichter“ hätte ich zumindest eine Ahnung, warum es gehen könnte. Das Produkt einer anderen Firma heißt:
„Bars Leaks Liquid“
„Schatz, nimm mal eine Flasche Kühler Dichter oder Leaks Liquid mit!“
…..*urgs*….
Egal, wie viel du trinkst, Goethe war Dichter.
Ich hoffe, ich darf das ein Mal mit einem Link garnieren, passend zum Thema: http://deppenleerzeichen.de/