„Hey, Sie sind ja echt cool“, sagte ein Jüngling neulich zu mir: „So einen Dichter habe ich mir irgendwie ganz anders vorgestellt, viel älter und dicker vielleicht. Nee, Mann, Sie sind so ein richtig cooler Dichter.“
Dankeschön für das Kompliment. Vielleicht sehe ich ja doch noch nicht so alt aus und abgenommen habe ich ja auch ein bißchen.
Na ja, aber ein Dichter bin ich nicht, auch wenn ich -zum Leidwesen meiner Familie- immer reime und Knittelverse bilde. Auch Limericks mag ich gerne und fabriziere ganz viele davon. Gefallen tun sie nur mir.
Aber dennoch würde ich als Firma Liqui Moly „Kühlerdichter“ in einem Wort schreiben.
Oder?
(Liqui Moly-Flasche gesehen bei der Gemüsefrau und von zu weit weg selbst fotografiert, sorry für die Qualität)
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank! hier bitte Spende schenken
Das sieht man mittlerweile häufiger, daß die Leute zusammengesetzte Hauptwörter einfach auseinanderreißen – da rollt es einem die Fußnägel hoch.
Die Schädigung durch die Rechtschreibreform und durch die für Englisch geschriebenen und dann mehr oder weniger schlecht mit einem Standardwörterbuch auf Deutsch angepaßten Rechtschreibkorrekturtools auf dem PC machen sich bemerkbar…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Rosenstolz: AnNa R. ist tot
AnNa R. – Eine Stimme, die bleibt – Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstlerin. Am 16. März 2025 verstarb Andrea...
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
Coole Fotoidee.
Das sieht man mittlerweile häufiger, daß die Leute zusammengesetzte Hauptwörter einfach auseinanderreißen – da rollt es einem die Fußnägel hoch.
Die Schädigung durch die Rechtschreibreform und durch die für Englisch geschriebenen und dann mehr oder weniger schlecht mit einem Standardwörterbuch auf Deutsch angepaßten Rechtschreibkorrekturtools auf dem PC machen sich bemerkbar…
Ich verfluche die Rechtschreibreform. Davor konnte ich fehlerfrei. Danach… immer noch unsicher bei gewissen Sachen. 🙁
Bei „Kühler Dichter“ hätte ich zumindest eine Ahnung, warum es gehen könnte. Das Produkt einer anderen Firma heißt:
„Bars Leaks Liquid“
„Schatz, nimm mal eine Flasche Kühler Dichter oder Leaks Liquid mit!“
…..*urgs*….
Egal, wie viel du trinkst, Goethe war Dichter.
Ich hoffe, ich darf das ein Mal mit einem Link garnieren, passend zum Thema: http://deppenleerzeichen.de/