Frag doch den Undertaker

Darf ich die Urne meiner Oma ausgraben?

Bild 1: Carl Pott, fotografiert von Diana

Ich möchte wissen, ob ich die Urne meiner Oma auf dem Friedhof ausgraben und daheim im Garten begraben kann.
Das Grab läuft demnächst ab und ich möchte meiner Oma eine dauerhafte Stätte im Garten herrichten.
Ist das erlaubt?

Nein, das ist nicht erlaubt.
Ich kann Ihnen nicht raten das zu tun – auch nicht heimlich.

Mir ist schon mal zu Ohren gekommen, dass jemand das trotzdem gemacht hat.
Dazu ist diese Person an einem ruhigen Tag, an dem es auch ein bißchen nieselte, auf den Friedhof gegangen und hat die Urne einfach ausgegraben.
Das verurteile ich natürlich auf das Schärfste.

Werbung

Das entstandene Loch hat derjenige dann mit Erde wieder aufgefüllt und an die Stelle ein paar Stiefmütterchen gepflanzt. So konnte er sein illegales Treiben sehr gut verbergen. Ich finde das ja sowas von schlimm!

Und dann hat diese ruchlose Person die Urne einfach in eine Plastiktüte getan und mit nach Hause genommen, das muß man sich mal vorstellen, fürchterlich!
Ja und dann hat er die Urne an einem schönen Platz in seinem Garten beigesetzt. Wie kann man nur?
Dort hatte die Oma dann einen wunderschönen Platz unter einem Apfelbaum. Denkt denn keiner an die Kinder?

Aber niemand hat etwas von der Aktion mitbekommen und so konnte das zuständige Amt auch nicht einschreiten. Es ist so, als sei das nie geschehen.

Ich kann aber nur dringend davon abraten, so etwas zu tun.

Manche Menschen sagen ja solche Sprüche wie: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Andere sagen: Dunkles Treiben nicht gesehen, ist als sei es nie geschehen.
Man sagt auch: Wenn’s keiner merkt…

Aber all diese Sprüche sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine Urne einzig und allein auf einem Friedhof gut und richtig untergebracht ist.
Es sei denn, man wohnt in Bremen, oder man bucht eine Seebestattung oder eine Beisetzung in einem Urnenwald. Dann ist das natürlich ganz was anderes.
Nur im eigenen Garten, das ist pfui-ba!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#bremen #garten #Mir #Oma #Urne

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)