Wir haben einen Todesfall im Freundeskreis.
Er wollte verbrannt werden und erst war die Überlegung ihm seine Lieblingskette mit einschmelzen zu lassen. Diese habe ich dann aber doch lieber an mich genommen und als „Schutzengel“ ins Auto gehängt.
Nun frage ich mich ob ich vielleicht Fotos von sämtlichen Freunden (ca 10 Fotos in der Größe 10×15)zum Verbrennen mitgeben darf im Sinne von „wir sind alle irgendwie noch bei ihm“ ?!
Oder ist es aufgrund sich entwickelnder Gase des Fotopapiers o. ä. nicht erlaubt?
Im Blog selber über die Suchfunktion konnte ich nichts finden und auch Dr. Google hat dazu nichts ausgepuckt.
Und… kostet die Hotline 1,49/min oder 1,49/anruf?
Liebe Grüße und Gute Nacht 🙂
Es dürfte kein Problem darstellen einige Fotos mit in den Sarg zu geben.
Wir hatten beispielsweise auch noch nie Probleme Bücher oder selbstgemalte Bilder oder Briefe mit zur Einäscherung zu geben.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Frag doch den Undertaker
Hier findest Du meine Antworten auf Fragen von Leserinnen und Lesern. Es handelt sich um nicht auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfte Fragen, für die allein die Übersender verantwortlich sind.
Ich mache mir die Aussagen nicht zu eigen. Ich erteile Auskünfte aufgrund meiner Erfahrung und erbringe keine Rechts-, Steuer- und Medizinberatung.
Wenn auch Du Fragen hast, wende dich bitte über den Kontaktlink an mich. Ich helfe gerne und kostenlos.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mann könnte es ja in wiederverschlißbare tetrapacks umfüllen. 🙂
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Rosenstolz: AnNa R. ist tot
AnNa R. – Eine Stimme, die bleibt – Wir trauern um eine außergewöhnliche Künstlerin. Am 16. März 2025 verstarb Andrea...
Hans-Peter Korff ist von uns gegangen
Nachruf auf Hans Peter Korff (1942–2025): Mit Hans Peter Korff verliert die deutsche Schauspielszene einen ihrer vielseitigsten und beliebtesten Darsteller....
Hotline neuerdings. Sie sterben, wir beraten?
Ich finde die Idee schön mit den Fotos.
Ist eine Schachtel Zigaretten im Sarg zur Verbrennung erlaubt,oder wird die entfernt?
Der Vater hat so gern geraucht und durfte nicht mehr.
Danke, liebe Grüße von Elke.
Nur light.
das wüsste ich auch gern. dann würde ich die Schachtel auch noch dazu geben.
vielen dank für die schnelle und unkomplizierte Antwort!!!!
und ja, das mit der Zigarettenschachtel würde mich auch noch interessieren.
Zigarettenschachtel sind kein Problem. Schwieriger wird es dagegen mit Bierflaschen wenn jemand gern getrunken hat 😉
Mann könnte es ja in wiederverschlißbare tetrapacks umfüllen. 🙂