Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Fundstücke
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
[quote]… wirklich streng nach Leiche getrennte Asche in der Urne![/quote] Das klingt ja fast so, als gäbe es Gruppeneinäscherungen.
Interessant ist auch dieses Zitat:
[quote]Ich habe schon 130000 Leichen behutsam in die Urne gebracht.[/quote] von einem Mitarbeiter der seit 14 Jahren dort arbeitet. Davon ausgehend dass er wirklich jeden Tag jeden Jahres eine Schicht gearbeitet hat, wären das immerhin rund 24 Kremierungen in einer Schicht, drei Kremierungen pro Stunde. Da dieser Mann auch mal irgendwann Urlaub gemacht haben wird und freie Tage hat…
Auch bei diesem
[quote]Schaldach: „Bestatter aus dem Westen mit mehreren Toten kriegen selbstverständlich ein Hotelzimmer.“[/quote] komme ich ins Grübeln. Wenn eine Kremierung 189€ kostet wird das Krematorium da wohl keinen Gewinn bei machen, oder gilt das nur, wenn man [quote]…ganze West-Dörfer…[/quote] vorbeibringt?
Oder buchen die gar Stunden-Hotels? 😉
Typischer BLÖDfug.
Hexe
15 Jahre zuvor
Das Krematorium Meißen mag eines der preiswerteren Gruppe in Deutschland sein. Aber sie sind auch besonders nett zu den Hinterbliebenen. Wenn man eine Feuerbestattung anmeldet, kann man sich ein bissel Asche des Verstorbenen in eine Mini-Urne abfüllen lassen für zu Hause. Kenne noch kein anderes Krematorium, in dem das auch gemacht wird.
Arno Nühm
15 Jahre zuvor
Das könnte daran liegen, daß das meines Wissens nicht legal ist, Stichwort Bestattungszwang. Tom?
Johannes Schmidt
15 Jahre zuvor
Fotos sagen genügend.
Dreckig und Alt. Die reine Industrialisierung von Feuerbestattungsanlagen im Osten. Laster mit Verstorbenen liefern Täglich.
Von Qualität und Pietät kann hier keine Rede sein…!!!
Es kann anders…..
bloeder_hund
15 Jahre zuvor
ach,
da wird das Meißner Porzellan gebrannt 😉
MacKaber
15 Jahre zuvor
Da kann der Geist wohl noch ungestreift aus dem Schornstein himmelwärts, während er sich bei den modernen, teuren Krematorien im Filter verfängt.
Stefan
15 Jahre zuvor
Also ne… So ganz geheuerlich kommt mir das nicht vor… Modern ? Technisch auf neuestem Stand ? Kann ich nicht nachvollziehen, ok vielleicht sollte man die Anlage vor Ort ansehen. Ich stimme deshalb MacKaber INTensivling und J. Schmidt nur zustimmen….
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Eigentlich müßte die Blödzeitung da ja „Werbung“ dranschreiben.
@Arno Nühm
Müsste sie laut Presserecht, aber ihr kennt ja die Blödzeitung, sowas gilt nur für andere.
Ich halte es da wie „Die Aerzte“ in ihrem Lied „Lasse Reden“ 😉
[quote]… wirklich streng nach Leiche getrennte Asche in der Urne![/quote] Das klingt ja fast so, als gäbe es Gruppeneinäscherungen.
Interessant ist auch dieses Zitat:
[quote]Ich habe schon 130000 Leichen behutsam in die Urne gebracht.[/quote] von einem Mitarbeiter der seit 14 Jahren dort arbeitet. Davon ausgehend dass er wirklich jeden Tag jeden Jahres eine Schicht gearbeitet hat, wären das immerhin rund 24 Kremierungen in einer Schicht, drei Kremierungen pro Stunde. Da dieser Mann auch mal irgendwann Urlaub gemacht haben wird und freie Tage hat…
Auch bei diesem
[quote]Schaldach: „Bestatter aus dem Westen mit mehreren Toten kriegen selbstverständlich ein Hotelzimmer.“[/quote] komme ich ins Grübeln. Wenn eine Kremierung 189€ kostet wird das Krematorium da wohl keinen Gewinn bei machen, oder gilt das nur, wenn man [quote]…ganze West-Dörfer…[/quote] vorbeibringt?
Oder buchen die gar Stunden-Hotels? 😉
Typischer BLÖDfug.
Das Krematorium Meißen mag eines der preiswerteren Gruppe in Deutschland sein. Aber sie sind auch besonders nett zu den Hinterbliebenen. Wenn man eine Feuerbestattung anmeldet, kann man sich ein bissel Asche des Verstorbenen in eine Mini-Urne abfüllen lassen für zu Hause. Kenne noch kein anderes Krematorium, in dem das auch gemacht wird.
Das könnte daran liegen, daß das meines Wissens nicht legal ist, Stichwort Bestattungszwang. Tom?
Fotos sagen genügend.
Dreckig und Alt. Die reine Industrialisierung von Feuerbestattungsanlagen im Osten. Laster mit Verstorbenen liefern Täglich.
Von Qualität und Pietät kann hier keine Rede sein…!!!
Es kann anders…..
ach,
da wird das Meißner Porzellan gebrannt 😉
Da kann der Geist wohl noch ungestreift aus dem Schornstein himmelwärts, während er sich bei den modernen, teuren Krematorien im Filter verfängt.
Also ne… So ganz geheuerlich kommt mir das nicht vor… Modern ? Technisch auf neuestem Stand ? Kann ich nicht nachvollziehen, ok vielleicht sollte man die Anlage vor Ort ansehen. Ich stimme deshalb MacKaber INTensivling und J. Schmidt nur zustimmen….