Allgemein

Das Grab ist verschwunden

Das Arbeitswochenende hatte ich unter anderem dazu benutzt, um auch nach dem Grab meiner Eltern zu schauen.
Kleiner Schreck und dennoch große Erleichterung: Das Grab ist weg!

Die Laufzeit des Grabes war 20 Jahre nach der letzten Bestattung bereits 2006 abgelaufen, das wußte ich und darüber hatte mich die Friedhofsverwaltung ordnungsgemäß informiert.
2007 war das Grab aber noch da und auch 2008 konnte der Gärtner noch Pflanzen draufstellen.
Das kommt daher, weil die Verwaltung nicht unbedingt einzelne abgelaufene Gräber zwischendrin „plattmacht“, sondern abwartet, bis auch das letzte Grab in einem solchen Feld abgelaufen ist.
Anhand der Grabsteine konnte ich sehen, daß das in diesem Jahr soweit sein würde, hatte aber noch die Hoffnung, es doch noch vorzufinden. Aber wie schon fast befürchtet war es doch weg.

Werbung

Tja, so ist das eben. Das Grab liegt weit weg von hier, ich kann mich nicht selbst darum kümmern und der Gärtner kostet natürlich auch jedes Jahr Geld.
Natürlich ist es ein merkwürdiges Gefühl, wenn so eine Grabstätte, auch wenn man sie nur einmal im Jahr besuchte, verschwunden ist und nur noch eine grün Wiese vorzufinden ist.

Aber auf der anderen Seite ist mir da eine Last von den Schultern genommen, ich kann dieses Kapitel aus dem Kopf streichen. So ein weit entferntes Grab, das man im Grunde nur für irgendwelche Leute unterhält, das ist auch ein kleines bißchen eine Last. Mit „irgendwelche Leute“ meine ich Bekannte, Freunde und Nachbarn meiner Eltern, die sehr auf so etwas achten.

Die Abräumung des Grabes hatte ich schon vor Jahren organisiert. Der Steinmetz holt die große Grabplatte und kümmert sich im Gegenzug um den Rest.

Es ist schön, eine Stelle zu haben, an der man trauern kann, doch nach über 20 Jahren empfinde ich keine Trauer mehr. Mit meinen Ahnen verbindet mich ein Erinnern, ein ehrendes Andenken und die vielen schönen Erlebnisse bewege ich in meinem Herzen. Und in meinem Herzen habe ich noch so viele freie Plätze für alle möglichen Toten, die macht mir keine Verwaltung streitig und die laufen niemals ab.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)