So, heute wird es wieder etwas später, ich muß noch die Löhne für die Mitarbeiter fertigmachen:
Bildquellen:
geld20101: Pixabay
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
ungeschnittene bögen, nett…
hatte ich mir auch mal überlegt, aber ich sehe es nicht ein den aufpreis für den gag zu zahlen…
Oliver
15 Jahre zuvor
Hat unser geschätzter Bestatter doch mehr als Leichen in seinem Keller 😉
Geldscheine selbermachen ist aber ein sehr schwerer Verstoß gegen das Kunsturheberrechtsgesetz und wird von den Strafverfolgungsbehörden gerne mal mit ein paar Jahren Urlaub auf Staatskosten belohnt.
Wo hast Du denn diese Bögen gepflückt? Ist am Ende das „Totengift“ nur eine urbane Legende, damit keiner so mal nachguckt, ob da statt dessen Scheine hervorquellen?
😉
Tichondrius
15 Jahre zuvor
Wo ist denn da der Haken, dass Tom jetzt nicht tatsächlich mit einer Schere anrückt und so ausbezahlt?
Das ist Geld, was zum Spielen und sie sind mit dem Puzzle erstmal eine Weile beschäftigt. Ich persönlich bevorzuge das Schreiber-Modell mit einem schwarzen Aktenkoffer 😉
turtle of doom
15 Jahre zuvor
Erinnert mich an irgendeinen amerikanischen Exzentriker, der Bar-Ausgaben immer auf diese Weise bezahlte.
Mit einem Banknoten-Bogen und einem Scherenschnitt.
eulchen
15 Jahre zuvor
…. Lol ich klebe hier seit Wochen Fliesen, da ich umgezogen bin. Hätte ich diese geile Tapete vorher entdeckt, wäre damit das Bad gefliest wurden =) eijejejeje …. komme durch den Umzugsstress ganz selten dazu im Blog zu lesen …. was man da alles verpasst ….
Jetzt mit dem neuen ELENA gehen sie mir schon ganz schön auf den Keks.
Und weiterberechnen kann man die Mehrarbeit auch nicht.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Na dass Du mal da nicht Ärger mit der Gewerkschaft bekommst. Das ist ja mal ansatzweise ein Monatslohn schwer unter Tarif.
ungeschnittene bögen, nett…
hatte ich mir auch mal überlegt, aber ich sehe es nicht ein den aufpreis für den gag zu zahlen…
Hat unser geschätzter Bestatter doch mehr als Leichen in seinem Keller 😉
Geldscheine selbermachen ist aber ein sehr schwerer Verstoß gegen das Kunsturheberrechtsgesetz und wird von den Strafverfolgungsbehörden gerne mal mit ein paar Jahren Urlaub auf Staatskosten belohnt.
Kleiner Tipp: Selber kaufen
http://www.t-c-w.de/product_info.php?cPath=228_10_112&products_id=43&osCsid=4dcf41fe743ee982e35b48c99aaaf18c
Wo hast Du denn diese Bögen gepflückt? Ist am Ende das „Totengift“ nur eine urbane Legende, damit keiner so mal nachguckt, ob da statt dessen Scheine hervorquellen?
😉
Wo ist denn da der Haken, dass Tom jetzt nicht tatsächlich mit einer Schere anrückt und so ausbezahlt?
Hübsches Geschenkpapier :-)))
Tom, warum gibts du deinen Mitarbeitern nicht stattdessen das hier:
http://www.hochzeitsgeschenke.org/geschenke/Geldkoffer-150000-Euro-zur-Hochzeit.html
Das ist Geld, was zum Spielen und sie sind mit dem Puzzle erstmal eine Weile beschäftigt. Ich persönlich bevorzuge das Schreiber-Modell mit einem schwarzen Aktenkoffer 😉
Erinnert mich an irgendeinen amerikanischen Exzentriker, der Bar-Ausgaben immer auf diese Weise bezahlte.
Mit einem Banknoten-Bogen und einem Scherenschnitt.
…. Lol ich klebe hier seit Wochen Fliesen, da ich umgezogen bin. Hätte ich diese geile Tapete vorher entdeckt, wäre damit das Bad gefliest wurden =) eijejejeje …. komme durch den Umzugsstress ganz selten dazu im Blog zu lesen …. was man da alles verpasst ….
Kannst du mir bitte mal die Druckvorlage schicken?
Handsigniert mit Widmung „Für Mac“
[size=200][color=red][b]Zahle meinen Lohn in kleinen, gebrauchten, nicht durchnummerierten Scheinen…[/b][/color][/size]
Nett….
AFAIK war der exzentriker steve jobs…
Wenn das so einfach wäre 😉
Jetzt mit dem neuen ELENA gehen sie mir schon ganz schön auf den Keks.
Und weiterberechnen kann man die Mehrarbeit auch nicht.