Allgemein

Der olympische Pupsdackel

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Die Daten der Geburtstage von Leuten, die mir wichtig sind, habe ich im Kalenderprogramm meines (zensiert)-Rechners gespeichert und über die Synchronisation wissen mein (zensiert)-phone und mein (zensiert)-Pad dann auch immer Bescheid.
Bei einigen Leuten habe ich auch eine Erinnerung eingerichtet, damit ich nicht vergesse, ihnen zu gratulieren.

Nun hat man nicht alle Leute sein Leben lang gleich doll lieb, ja manche entwickeln sich einfach auch zu A(zensiert)löchern und denen gratuliere ich nicht mehr.
Früher habe ich die einfach aus dem Kalender gelöscht, das ist aber doof, weil ich diese Geburtstage oft nur im Adressprogramm mit eingetragen habe und sie automatisch in den Kalender geschrieben werden. Aber die Kontaktdaten möchte ich schon komplett behalten.

Ich habe aber nun entdeckt, daß es sehr viel mehr Spaß macht, den jeweiligen Namen einfach nette Bezeichnungen wie „Kotz die Wurst“ oder „olympischer Pupsdackel“ nachzustellen.
Dann werden die Geburtstage zwar angezeigt, aber ich muß lachen und das hat doch auch was Gutes.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)