Der Pathologe steht in einem kalten sterilen Raum mit Blechtisch, dem Obduktionssaal. Darauf liegt eine Leiche. Direkt vom Tatort. Er packt das Sezierbesteck aus und beginnt.
So beginnt ein Artikel in der Gmünder Tagespost, der die Tätigkeit der Pathologen näher beschreibt. Hier ist er zu finden.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Kennen die jüngeren Semester „Quincy“ überhaupt noch?
Ich hatte eigentlich angenommen, dass spätestens seit der Serie „C.S.I.“ der Unterschied zwischen Forensiker und Pathologe allgemein bekannt sei. Ich gestehe zwar, diese Serie nie geschaut zu haben, aber ich bilde mir halt ein, dass der Begriff „Forensik“ seit einigen Jahren gebräuchlicher sei.
and now to something completely…
Ist es eigentlich Ironie, wenn man einen Brief vom Krematorium erhält, auf den ein Poststempel „Bundestagswahl 2009 – Jede Stimme zählt“ draufgepappt wurde?
Den Zeitungsartikel hast du aber gelesen?
Dort wird in der Tat die Pathologie vorgestellt
Es gibt einen unterschied zwischen Pathologie und Forensik…schau mal bei Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Forensik
zit:Unter dem Begriff Forensik werden die Arbeitsgebiete zusammengefasst, in denen systematisch kriminelle Handlungen identifiziert bzw. ausgeschlossen sowie analysiert oder rekonstruiert werden….
Man kann viel erklären, oder es zumindest versuchen. Wer einmal eine Obduktion aus der Nähe gesehen hat, wird die Größe und Genialität des menschlichen Körpers erst begreifen können. Mir ging es jedenfalls so – da ist ein großes Stück Ergriffenheit und Andacht dabei!
@ Anouk: Das ist jetzt ein gezielter Versuch, mich am Sonntagmorgen zu verwirren, stimmt’s?
Ich sage „Ich dachte, der Unterschied zwischen Pathologie und Forensik sei allgemein bekannt“ und du antwortest mir „Da gibt es aber einen Unterschied zwischen Pathologie und Forensik“.
Eine liebe Freundin wurde vor einiger Zeit Fachärztin für Gynäkologie. Ich gratulierte ihr, und meinte ich fände es schade, dass ich nun nie wieder was von ihr hätte. Alternativ könne ich ihr anbieten, wenn sie Pathologin geworden wäre, hätte ich sie zur Pathologin meines Vertrauens erwählt.
Zu meiner Lieblingspathologin sozusagen.
Also einer echten Sympathologin.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Kennen die jüngeren Semester „Quincy“ überhaupt noch?
Ich hatte eigentlich angenommen, dass spätestens seit der Serie „C.S.I.“ der Unterschied zwischen Forensiker und Pathologe allgemein bekannt sei. Ich gestehe zwar, diese Serie nie geschaut zu haben, aber ich bilde mir halt ein, dass der Begriff „Forensik“ seit einigen Jahren gebräuchlicher sei.
and now to something completely…
Ist es eigentlich Ironie, wenn man einen Brief vom Krematorium erhält, auf den ein Poststempel „Bundestagswahl 2009 – Jede Stimme zählt“ draufgepappt wurde?
ähm,Nina
Den Zeitungsartikel hast du aber gelesen?
Dort wird in der Tat die Pathologie vorgestellt
Es gibt einen unterschied zwischen Pathologie und Forensik…schau mal bei Wiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Forensik
zit:Unter dem Begriff Forensik werden die Arbeitsgebiete zusammengefasst, in denen systematisch kriminelle Handlungen identifiziert bzw. ausgeschlossen sowie analysiert oder rekonstruiert werden….
http://de.wikipedia.org/wiki/Pathologie
*klugscheißmodusaus* nichts für ungut
Liebe Grüße
Anouk
Man kann viel erklären, oder es zumindest versuchen. Wer einmal eine Obduktion aus der Nähe gesehen hat, wird die Größe und Genialität des menschlichen Körpers erst begreifen können. Mir ging es jedenfalls so – da ist ein großes Stück Ergriffenheit und Andacht dabei!
@ Anouk: Das ist jetzt ein gezielter Versuch, mich am Sonntagmorgen zu verwirren, stimmt’s?
Ich sage „Ich dachte, der Unterschied zwischen Pathologie und Forensik sei allgemein bekannt“ und du antwortest mir „Da gibt es aber einen Unterschied zwischen Pathologie und Forensik“.
HÄÄÄÄÄ????
Eine liebe Freundin wurde vor einiger Zeit Fachärztin für Gynäkologie. Ich gratulierte ihr, und meinte ich fände es schade, dass ich nun nie wieder was von ihr hätte. Alternativ könne ich ihr anbieten, wenn sie Pathologin geworden wäre, hätte ich sie zur Pathologin meines Vertrauens erwählt.
Zu meiner Lieblingspathologin sozusagen.
Also einer echten Sympathologin.
Der Internist weiß alles und kann nichts, der praktische Arzt weiß nichts und kann alles. Der Pathologe weiß alles und kann alles, aber zu spät.
Zu 7. :
..der Anästhesist kann zwar nix, bringt aber die Patienten lebend in die Klinik …