Allgemein

Der Tod der Blattlaus


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: weniger als 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 23. Mai 2009 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Thomas
15 Jahre zuvor

Und jetzt?

Ogre
15 Jahre zuvor

Der Tod und die Blattlaus

Astrid
15 Jahre zuvor

Jaaaaaa…mach sie alle….

Benni
15 Jahre zuvor

Pah, billig kopiert vom „Tod der Fliege!“

😉

MacKaber
15 Jahre zuvor

Hommage an Nina:
Sagt die Blattlaus zum Marienkäfer: „Hallo Wanze.“ Sagt der Marienkäfer: „OK, ich lass es gelten.

Silvio
15 Jahre zuvor

Hihi cooles Bild 🙂

15 Jahre zuvor

Trivia: der abgebildete Marienkäfer ist ein eingeschlepptes asiatisches Exemplar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Asiatischer_Marienk%C3%A4fer

Mel
15 Jahre zuvor

Innerlich höre ich bei diesem Bild die „Weißer Hai“ Melodie….
Damdamdamdamdamdaaaaaaaaammmm

AG_Wittmann
15 Jahre zuvor

Durchbricht der Marienkäfer die Blattoberfläche und schnappt sich das kreischende Blattlausmädchen.

Anonym
15 Jahre zuvor

Super Bild.
Und tolles Auge fürs Detail! Ich lauf leider durch die Welt wie der Blinde mit Krückstock und bemerke die süssen Schnecken aufm Weg erst wenns geknackt hat unterm Schuh…

AG_Wittmann
15 Jahre zuvor

Solange es keine von Hunden gelegte Tretminen sind.

Matthias
15 Jahre zuvor

Ich brauche solche unbedingt… mein armer Hibiskus muss leiden. Kann man die eigentlich auch kaufen?

egal
15 Jahre zuvor

@12 Ja, man kann tatsächlich Marienkäfer kaufen. Tiefgekühlt, gleich mehrere Hundert. Frag mal in größeren Tier-Handlungen nach.
Find ich an sich ja ein wenig pervers, aber wenn man die auftauen lässt sollen die wieder normal fit sein… in der Natur bleibt denen ja auch nix anderes übrig, zumindest wenn Winter ist. 😉




Rechtliches


13
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex