Das Fahrzeug ist übrigens ein Mercedes-Benz McLaren SLR Stirling Moss! DAS Geschoss vom Daimler. Offizielle Produktinfos gibt es zu dem Wagen nicht wirklich zu finden, da nur 75 Stück hergestellt wurden und der Wagen deswegen nicht wirklich beworben wird und wurde. Hat er aber wohl auch nicht nötig. Das Teil kostete knapp 900.000 schlappe €uronen.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Mist, hätte man ein wenig Werbung gemacht (wenigstens in Briefform), dann hätten sie 76 herstellen müssen. 😉 Jetzt muss ich bei den anderen 75 Besitzern nachhaken, ob mir jemand die Karre second hand verkauft. Grmpfh!
Ma Rode
14 Jahre zuvor
… aber nur mit Sonnenbrille im Haupthaar (schüttel-vor-Widerwillen!)
Christina
14 Jahre zuvor
Nö, auch für den würde ich meinen 22 Jahre alten 944er nicht hergeben. 🙂
Matthias
14 Jahre zuvor
Gibt’s den auch in Volvo? 😉
Ist schon ein schönes Autole. Aber so furchtbar unpraktisch.
Wenn ich’s mir leisten könnte, hätte ich ja gern den umgebauten Jaguar aus Harold & Maude…
Wolfram
14 Jahre zuvor
Hat der ne Anhängerkupplung? Nee? Dann ist der genauso uninteressant für mich wie ein Prius.
skape
14 Jahre zuvor
@1: Setze ein Zeichen und klau ihn: Angewandter Realkommunismus – Alles gehört allen.
Ich
14 Jahre zuvor
Und wie viel hat Hermes bezahlt? 😉
Schwarzmaler
14 Jahre zuvor
Der SLR wäre im Moment auch mein Favorit. Das schönste Auto der Welt.
J.
14 Jahre zuvor
Der gefällt sogar meiner Liebsten…
Mack
14 Jahre zuvor
Tjaaa, ich kann mich noch erinnern als ich im Autohaus war, ihn abgeholt hab. Natürlich nicht ohne Extras. Es gab sogar ein Gläschen „Puff-Brause“ (Champagner). Dann durft ich mich reinsetzen. der Verkäufer sagte „Er gehört jezt ihnen“. Ich heulte als der Wecker klingelte und ich in meinen alten Golf sitzen mußte.
Hatte mal das Vergnügen dieses Auto im Werk Sindelfingen live und in Farbe zu sehen… hammer Teil…
Horst
14 Jahre zuvor
@Wolfram
Aber für den Prius gibt das Anhängerkupplungen….
Wolfram
14 Jahre zuvor
@18: Als ich vor drei Jahren etwa nachgefragt habe, hieß es, „nein, gibts nicht, der Hersteller hat keine Anhängelast zugelassen.“
Und wenn Toyota keine Anhängelast zuläßt, hilft mir die schönste Anhängekupplung nichts…
IngoH
14 Jahre zuvor
@18
Genau genommen gibt es eine Möglichkeit, Fahrradträger zu befestigen, die auf die Anhängekupplung geklemmt werden. Anhänger darf man damit aber nicht ziehen.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Kapitalistenkarre!
Mist, hätte man ein wenig Werbung gemacht (wenigstens in Briefform), dann hätten sie 76 herstellen müssen. 😉 Jetzt muss ich bei den anderen 75 Besitzern nachhaken, ob mir jemand die Karre second hand verkauft. Grmpfh!
… aber nur mit Sonnenbrille im Haupthaar (schüttel-vor-Widerwillen!)
Nö, auch für den würde ich meinen 22 Jahre alten 944er nicht hergeben. 🙂
Gibt’s den auch in Volvo? 😉
Ist schon ein schönes Autole. Aber so furchtbar unpraktisch.
[quote]Tags: kurier, schnell, Mika, RedCar, haekkinen, häkkinen, hermes, McLaren SLR, Stirling Moss, ampel, hermeseurope, hermes versand, sportscar, tracktest, mercedes-maclaren, sportwagen, formel 1, weltmeister, top gear, gewinnspiel, fahrertraining[/quote]
[b]*seufz*[/b] 😉
Wenn ich’s mir leisten könnte, hätte ich ja gern den umgebauten Jaguar aus Harold & Maude…
Hat der ne Anhängerkupplung? Nee? Dann ist der genauso uninteressant für mich wie ein Prius.
@1: Setze ein Zeichen und klau ihn: Angewandter Realkommunismus – Alles gehört allen.
Und wie viel hat Hermes bezahlt? 😉
Der SLR wäre im Moment auch mein Favorit. Das schönste Auto der Welt.
Der gefällt sogar meiner Liebsten…
Tjaaa, ich kann mich noch erinnern als ich im Autohaus war, ihn abgeholt hab. Natürlich nicht ohne Extras. Es gab sogar ein Gläschen „Puff-Brause“ (Champagner). Dann durft ich mich reinsetzen. der Verkäufer sagte „Er gehört jezt ihnen“. Ich heulte als der Wecker klingelte und ich in meinen alten Golf sitzen mußte.
Ist der BEifahrer im roten Teil nicht der Müller-Milch-Mit-Kuhgeheule-Öffner? Irgendwoher kenne ich dieses Gesicht…
Da gibts übrigens was Ähnliches, deutlich erschwinglicher: http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/new_cars/models/sls_amg/c197.flash.html
@1: Für den Wagen würde ich auch zum Kapitalisten. 😉
@8 ja, blöd, die Ferraris haben auch keine, aber für den hier gibt’s eine, echt:
http://www.morgan-flaving.de/index.php?id=73
und der ist auch viel schöner 😉
Hatte mal das Vergnügen dieses Auto im Werk Sindelfingen live und in Farbe zu sehen… hammer Teil…
@Wolfram
Aber für den Prius gibt das Anhängerkupplungen….
@18: Als ich vor drei Jahren etwa nachgefragt habe, hieß es, „nein, gibts nicht, der Hersteller hat keine Anhängelast zugelassen.“
Und wenn Toyota keine Anhängelast zuläßt, hilft mir die schönste Anhängekupplung nichts…
@18
Genau genommen gibt es eine Möglichkeit, Fahrradträger zu befestigen, die auf die Anhängekupplung geklemmt werden. Anhänger darf man damit aber nicht ziehen.