Frag doch den Undertaker

Dichtung

Werden die Deckel von Särgen eigentlich abgedichtet?

Normalerweise nicht.
Die Deckel sind mit einer so guten Passform gefertigt, daß sie genau in die entsprechende umlaufende Nut des Unterkastens passen. Hieraus ergibt sich eine gewisse fertigungs- und materialbedingte Dichtigkeit, die durch die Deckelschrauben unterstützt wird.

silikon.jpg

Werbung

Im Falle einer außergewöhnlichen Geruchsbelästigung kann in die Nut des Unterkastens ein Dichtungsband eingeklebt werden, das denen für zugige Fenster nicht unähnlich ist. Das ermöglicht trotz der Dichtungsmaßnahme noch ein Abnehmen des Deckels, etwa für die zweite Leichenschau im Krematorium.

Nur in seltenen Fällen muß zu Dichtungsmassen wie Silikon o.ä. gegriffen werden.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #dichtung

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)