Allgemein

Dichtung

Werden die Deckel von Särgen eigentlich abgedichtet?

Normalerweise nicht.
Die Deckel sind mit einer so guten Passform gefertigt, daß sie genau in die entsprechende umlaufende Nut des Unterkastens passen. Hieraus ergibt sich eine gewisse fertigungs- und materialbedingte Dichtigkeit, die durch die Deckelschrauben unterstützt wird.

silikon.jpg

Werbung

Im Falle einer außergewöhnlichen Geruchsbelästigung kann in die Nut des Unterkastens ein Dichtungsband eingeklebt werden, das denen für zugige Fenster nicht unähnlich ist. Das ermöglicht trotz der Dichtungsmaßnahme noch ein Abnehmen des Deckels, etwa für die zweite Leichenschau im Krematorium.

Nur in seltenen Fällen muß zu Dichtungsmassen wie Silikon o.ä. gegriffen werden.

Bildquellen:


    Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

    Schlagwörter:
    Kategorie: Allgemein

    Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
    Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

    Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


    alle Artikel dieser Kategorie >>
    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 25. Oktober 2007 | Revision: 22. Februar 2014

    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    6 Kommentare
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    17 Jahre zuvor

    Wobei die Geruchsbelästigung durch essig-vernetzendes Silikon nicht kleiner, sondern nur anders wird. In neuen Bädern kann man das noch nach ner Woche riechen.

    Silke
    17 Jahre zuvor

    Nach einer Woche sollte der Sarg bereits unter der Erde bzw. verbrannt sein, oder?

    Peter
    17 Jahre zuvor

    Wenn die Geruchsbelästigung ein solches Ausmaß erreicht, das abgedichtet werden muss, dann ja. Und selbst wenn das Silikon nicht sonderlich gut riecht, glaub mir, es ist Verwesungsgeruch vorzuziehen! 😉

    Mac Kaber
    17 Jahre zuvor

    Wir kamen mal vom Urlaub zurück, und dachten, wir hätten eine Leiche im Keller. Es war der Gefrierschrank im Keller, der etwa 2 Wochen ca, 2 cm offen stand…… Am liebsten hätte ich Klebeband darum gemacht, und den ganzen Schrank entsorgt. War das eine üble Arbeit.

    Ein Tipp, den ich damals noch nicht kannte: etwas chin. Minzöl auf eine Atemschutzmaske vom Lackierer träufeln. Aber nicht zu viel!

    undertaker
    17 Jahre zuvor

    @Mac kaber: Sei bloß ruhig! Mir hat mal ein Elektriker, der im Keller der Privatwohnung was reparieren sollte, den Stecker der Gefriertruhe rausgezogen. Ich hatte gerade jede Menge selbstgefangener Fische von einem Freund eingefroren.

    Wir haben dann ne Weile nichts aus dem Keller gebraucht…

    2 Wochen später………

    Ich glaube, das hat man ein halbes Jahr lang gerochen!

    info-man
    17 Jahre zuvor

    (ohne eigentlich einer dieser nachforscher zu sein) Ist das die Hand von Sandy? Sieht nach einer Frauenhand aus 😀




    Rechtliches


    6
    0
    Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex