Allgemein

Die Mumie -I-

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Die Frau, die mir an diesem Morgen gegenübersitzt, ist 52 Jahre alt, ich sehe, daß sie einmal gut ausgesehen haben muß, aber das tut sie jetzt nicht mehr. Zuviel Sonnenbank, zuviel Nikotin und zuviel Alkohol haben sie in eine faltige Mumie verwandelt. Ihre Haut ist pergamentartig, faltig und so dunkel gebräunt, daß man meinen könnte, die Frau sei Monate in der Wüste gewesen. Frau Gundula Krüsemann-Wotz ist hier in unserem Stadtteil bekannt. In jungen Jahren hat sie als „wilde Gundel“ so mancher anderen den Freund ausgespannt und so wundert es niemanden, der Frauen kennt, daß diese den optischen Niedergang der ehemaligen Dorfschönheit eher mit Genugtuung, wenn nicht gar mit Schadenfreude sehen und Frau Krüsemann-Wotz den Namen ‚Lederstrumpf‘ verpasst haben.

Die „Gundel“ ist Friseurmeisterin und betreibt hier in unserem Ort einen gutgehenden Friseursalon. Jetzt sitzt sie mir gegenüber, weil ihr Mann gestorben ist. Jürgen Wotz ist 60 Jahre alt geworden und auf der Jagd verunglückt. Bis ich kapiert hatte, daß Wotz Jäger war und nicht Besitzer eines größeren Segelbootes, das hat eine Weile gedauert, denn die Gundel spricht das Wort Jagd immer aus wie Yacht. „Da ist mein Mann auf der Jachd gewesen und wollte die Leiter hoch, um nach Tieren zu schauen…“

Da stellte ich mir eine strahlend weiße Yacht auf azurblauem Wasser vor, auf der Herr Wotz eine schmale weiße Leiter emporsteigt, um in der Weite des Meeres nach der Rückenflosse irgendwelcher Fische Ausschau zu halten.

Werbung

Erst als sie dann nach einer kurzen Pause weitersprach, wurde mir alles klar: „…aber irgendjemand hatte die Leitersprossen angesägt, vermutlich militante Jagdgegner, so notorische Tierschützer, und mein Mann ist aus über fünf Meter Höhe abgestürzt und hat sich das Becken und beide Beine gebrochen, offen. Die Polizei hat gesagt, er habe vermutlich drei Tage da gelegen und sei dann erst gestorben. Sein Handy hatte er in der einen Hand und die Pistole in der anderen. Da gibt’s aber kein Netz, da draußen und er hat noch das Magazin seiner Pistole leer geschossen, die vermuten, er wollte damit auf sich aufmerksam machen.“

Grauenvoll! Kaum 150 Meter von einer zwar nicht viel, aber doch regelmäßig befahrenen Landstraße entfernt hatte sich dieses Drama abgespielt.
Woran ihr Mann jetzt ganz genau gestorben ist, weiß Frau Krüsemann-Wotz nicht, man habe ihr da unterschiedliche Versionen erzählt. Die Polizei habe davon gesprochen, er sei verblutet und in der Rechtsmedizin, wo sie ihren Mann noch einmal habe sehen dürfen, habe der Arzt gesagt, das Herz habe dann irgendwann nicht mehr mitgespielt.

‚Gundel‘ erzählt mir das allerdings mit tonloser Stimme und unbewegtem Gesicht, von Trauer ist da nicht viel zu spüren und ich weiß auch warum.
Und daß ich das weiß, liegt an einer völlig anderen Geschichte, die auch mit einer Friseurin zu tun hat und mit einem Filialleiter eines Geldinstitutes.

Und diese Geschichte erzähle ich jetzt mal zuerst:


Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 4 Minuten | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 16. Juni 2009 | Revision: 31. Juli 2016

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches