Auch Filiale 2 hat Ärger gemacht. Die Leute von oben, die uns vor geraumer Zeit erst mit dem Wasserschaden beglückt haben, riefen heute Morgen an, es würde angeblich immer Ding-Dong machen. Meine Frau mußte sowieso in den Ort und hat nachgesehen. In der Filiale war nichts Ungewöhnliches. Aber dann kam der Bus vorbei uns es machte tatsächlich Ding-Dong.
Die Handwerker, die die Decke gemacht haben, müssen an dem Ding rumgefummelt haben, das über der Tür angebracht ist und wo die sich öffnende Tür einen Kontakt auslöst, der dieses Ding-Dong erzeugt. Das Ding war so knapp eingestellt, daß die Erschütterungen des vorbeifahrenden Busses für jeweils ein Ding-Dong ausreichten.
Klar, daß das denen da oben nach etlichen Tagen irgendwann auf den Keks gegangen ist.
Patent ist meine Frau ja schon, sie hat’s auseinandergebogen, jetzt dingdongt es nur noch, wenn die Tür wirklich aufgeht.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Und warum habt ihr dann überhaupt eine Klingel, wenn meistens sowieso keine Mitarbeiter da sind. Das ist ja schon fast so, wie bei "Pietät Eichenlaub". Auch wenn ihr vielleicht nicht anderen Bestattern die Kunden abgraben wollt.
@Jemand: Ach, das Ding-Dong war schon da, als wir den Laden übernahmen. Es ist ganz praktisch, wenn man hinten in den anderen Räumen ist und eine Beratung macht und dann noch jemand nachträglich eintrudelt. Ansonsten hast Du Recht, wir könnten auch ohne.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Gut, dass deine Frau da war und nicht du – sonst hättest du womöglich Abfluss-Frei draufgestreut!
und den Mitarbeitern in der Filiale ist das nicht auf den Keks gegangen, oder saßen die alle mit Ohrstöpseln da?
@quark: Da ist normalerweise niemand, Wir fahren dort nur hin, wenn ein Termin anliegt.
Und warum habt ihr dann überhaupt eine Klingel, wenn meistens sowieso keine Mitarbeiter da sind. Das ist ja schon fast so, wie bei "Pietät Eichenlaub". Auch wenn ihr vielleicht nicht anderen Bestattern die Kunden abgraben wollt.
@Jemand: Ach, das Ding-Dong war schon da, als wir den Laden übernahmen. Es ist ganz praktisch, wenn man hinten in den anderen Räumen ist und eine Beratung macht und dann noch jemand nachträglich eintrudelt. Ansonsten hast Du Recht, wir könnten auch ohne.
Achso. Habt ihr dann die Tür immer abgesperrt. Oder lasst Ihr die offen das jeder zu jeder Zeit in die Filiale kann?
Die ist natürlich immer abgesperrt. Offen ist sie nur, wenn jemand von uns da ist.
klar, die Tuer bleibt auf, und wenn jemand kommt, dann macht es DingDong, und dann rufen ihn die Nachbarn an 😉
scnr…
@gb: Mir wäre die Gefahr zu groß, daß uns dann jemand einen Toten einfach in den Laden legt… 😉
Na siehste, wenn deine Frau schon die Toilette ruiniert, kann sie wenigstens die Klingel reparieren 😀
Das erinnert mich an einen Klamottenladen in einer Nachbarstadt der vor einigen Jahren neu gebaut wurde.
Dort ging jeden Morgen die Alarmanlage Los sobald die erste Straßenbahn vorbeifuhr….
Da die Anlage aber nagelneu war, war es Sache vom Hersteller das Problem zu beseitigen.
Dumm nur… dass die Anlage eine Leitung zur Polizei hatte, und diese 2 mal angerückt kam….