Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Lieber Eddi Arent, Deine stille, bescheidene Art hat mich immer besonders beeindruckt. Das ist etwas, was es in Schauspielerkreisen eher selten gibt. Leider standest Du dadurch immer etwas im Schatten Deiner Kollegen. Und doch: Mit Deinen Filmfiguren hast Du Dir selbst ein Denkmal gesetzt und wirst unvergessen bleiben. Traurig nur, dass es Dir in den letzten Jahren nicht sehr gut ging. Ruhe in Frieden! Deine Chatwoman
Ich fand ihn am besten bei „Harald und Eddi“.
Aber einen bei Edgar Wallace fand ich auch sehr gut: „Ich habe mich als schwarzer Abt verkleidet, um von dem schwarzen Abt nicht erkannt zu werden.“
Ruhe in Frieden, Eddi Arent.
lord yves harry poely dungersagte am
9. Juni 2013 um 23:38
mein herzlichstes beileid den es ist ein großer verlust für die medienbrache in der er nicht nur in denbesagten produktionen war nein auch neben roy black (gerhardt höllerich) war er oft eine größe gewessen!
Eddi Arent , er war ein großartiger Schauspieler und Humorist. Ein Grandsigneur unter den Darstellern. Mir war es eine große Ehre an seiner Seite einen Englischen Bobby zu spielen. Adjeu lieber Sir John, lieber Eddi Arent .
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Lieber Eddi Arent, Deine stille, bescheidene Art hat mich immer besonders beeindruckt. Das ist etwas, was es in Schauspielerkreisen eher selten gibt. Leider standest Du dadurch immer etwas im Schatten Deiner Kollegen. Und doch: Mit Deinen Filmfiguren hast Du Dir selbst ein Denkmal gesetzt und wirst unvergessen bleiben. Traurig nur, dass es Dir in den letzten Jahren nicht sehr gut ging. Ruhe in Frieden! Deine Chatwoman
Ich fand ihn am besten bei „Harald und Eddi“.
Aber einen bei Edgar Wallace fand ich auch sehr gut: „Ich habe mich als schwarzer Abt verkleidet, um von dem schwarzen Abt nicht erkannt zu werden.“
Ruhe in Frieden, Eddi Arent.
mein herzlichstes beileid den es ist ein großer verlust für die medienbrache in der er nicht nur in denbesagten produktionen war nein auch neben roy black (gerhardt höllerich) war er oft eine größe gewessen!
Eddi Arent , er war ein großartiger Schauspieler und Humorist. Ein Grandsigneur unter den Darstellern. Mir war es eine große Ehre an seiner Seite einen Englischen Bobby zu spielen. Adjeu lieber Sir John, lieber Eddi Arent .