Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
@1: Wieso frieren? „In der Leichenhalle eingesperrt sein“ war die Frage, nicht „In einer der Kühlkammern eingesperrt sein“.
Und zur Frage: Ich würd versuchen ein gemütliches „Bett“ für die Nacht herzurichten. Vor Toten hab ich keine Angst, was sollte auch passieren? Denn wie sagte Tom doch irgendwann mal treffend: „Tote sind auch morgen noch tot“.
Aber vielleicht würde ich mich mal intensiver in der Leichenhalle umsehen und schauen, was es da alles interessantes drin zu entdecken gibt. 😉
(Und da die regelmässigen Leser nun auch etwas über die Hygiene erfahren haben, würde ich das bei der „Entdeckungstour“ berücksichtigen 😉 )
Sam0815
16 Jahre zuvor
Was soll man schon groß machen ausser Kacheln zählen. Ein ungutes Gefühl hätte ich nur wegen des Eingesperrtseins.
Ansonsten werden die sonst anwesenden aber leider verblichenen Damen und Herren kaum zum Skat kloppen aufgelegt sein, also hinsetzen, Ruhe bewahren und versuchen eine Mütze voll Schlaf zu bekommen. Man sollte halt nicht gerade am Tag davor „Anatomie“ gesehen haben. 😉
Chris
16 Jahre zuvor
Solange der Lichtschalter nicht außen ist…
Senfgnu
16 Jahre zuvor
Ich dachte, jetzt kommt eine schöne Story über einen Bestatter, der vom unfähigen Personal in seinen eigenen Räumen eingesperrt wurde, aber nein…
Was würde ich machen? Angst bringt nichts, die Leichen sind ja tot, also: Stuhl suchen und schlafen. Oder für Physik lernen.
bloeder_hund
16 Jahre zuvor
@2
Leichenkammern haben haben nunmal die unangenehme Angewohnheit,
gekühlt zu werden 8)
Bestatterkollege
16 Jahre zuvor
da ich zufällig mit meinem hause eine pathologie betreue kann ich sagen das nachts nicht viel passiert. sämtliche türen sind verschlossen, stühle etc sind nicht vorhanden da sie nicht benötigt werden also schön aufm fliesenboden sitzen. da es keinen grund gibt die heizung anzustellen sind es etwa kuschelige 7°. vielleicht hat man glück und es kommt jemand einen verstorbenen einstellen. ansonsten …. wird es wohl eine lange nacht.
Inkognito
16 Jahre zuvor
Ich denke der Beitrag entstand, weil neulich eine ältere Dame im Tresorraum einer Kölner Bank übernachten musste. Angeblich liess sich der vor 8 Uhr morgens nicht wieder öffnen und ein Aufbrechen hätte noch länger gedauert.
Na die Frau hatte wenigstens Glück, daß das kein Freitag oder womöglich ein Gründonnerstag war, sonst hätte sie vielleicht bis Dienstags bleiben müssen.
@2: In allen Krankenhäusern in denen ich bislang gearbeitet habe (und glaub mir, das sind viele) sind die L-Hallen gekühlt. Und da friert man schon, wenn man länger als die 3-4 Minuten braucht um den Verstorbenen umzubetten und einzuparken.
martin
16 Jahre zuvor
das telefon benutzen und beim pförtner anrufen? im krankenhaus gibts doch praktisch in jedem raum ein telefon!
alternativ : auf den feuermelder drücken!
Die deutschen Gesetze haben sicher dafür gesorgt, daß die Leichenkammer im Notfall auch von innen geöffnet werden kann.
Ma Rode
16 Jahre zuvor
Froh sein, dass man endlich mal Ruhe hat, kein keifendes Weib oder wortkarger Kerl einem den langersehnten Feierabend zur Hölle macht und auch das Fernsehen einen nicht den letzten Nerv rauben kann und darauf bauen, dass es dann anderntags ganz sicher einen heissen Kaffee in der Kantine zum Auftauen gibt.
Christina
16 Jahre zuvor
@ Ma Rode:
:-O
DIESE Probleme kann man aber auch lösen, OHNE in der Leichenhalle zu übernachten:
Fernseher verkaufen und scheiden lassen.
Christina,
der es trotzdem (obwohl ich mit dem Verstand ja weiss, dass mir keiner von den Insassen was tut) irgendwie unheimlich wäre, in der Leichenhalle zu übernachen … :-/
@Christina: Wenn Du ordentlich geschieden wirst, hast Du sowieso keinen Fernseher mehr und Geld zum Heizen auch nicht.
Tim
16 Jahre zuvor
Ich würde mir aus den ganzen Laken erstmal n kuscheligen Umhang basteln. Und hoffentlich habe ich meinen Rucksack dabei, denn da ist immer ein gutes Buch drin.
Auf jeden Fall hätte ich weniger Angst als wenn ich eine Nacht im sozialen Brennpunkt einer Großstadt verbringen müsste. Meine temporären Mitbewohner/innen wären nämlich ganz und gar friedlich 😀
Christina
16 Jahre zuvor
@ Tom: Aber Leichen sind dann (hoffentlich) keine in der Wohnung 🙂
(höchstens vielleicht im Keller … :-O )
Mina
16 Jahre zuvor
Ich würde die ganze Nacht lang überlegen, wie ich mich am Morgen bemerkbar machen kann ohne dass der/die hereinkommt vor Schreck tot umfällt…
Das wäre meine persönliche Horrorvorstellung: kommste in die Leichenhalle und da steht jemand auf…
P.S: Da kommt mir doch der Witz in den Sinn (ja, uralt, ich weiss):
Klopft der Fahrgast dem Taxichauffeur auf die Schulter, um ihn zu bitten die Musik leiser zu drehen. Dieser reisst das Steuer rum, schleudert, kommt am anderen Randstein zum Stehen. Der Chauffeur bleich: „wissen Sie, ich war vorher Leichenfahrer…“
Eulchen
16 Jahre zuvor
Mina wenn Du wie Tim aus Laken einen „kuscheligen“ Umhang bastelst erschrickt garantiert jemand am nächsten Morgen =)
[quote=NewsShit!]Die deutschen Gesetze haben sicher dafür gesorgt, daß die Leichenkammer im Notfall auch von innen geöffnet werden kann.
[/quote]
Für den Fall, dass es sich einer noch mal anders überlegt? 😉
Naja, die Nachbarn sind recht ruhig, da läuft nachts wohl keine laute Musik. Einfach irgendwo hinlegen, ne Runde pennen und sich bei Gelegenheit einen kleinen Scherz mit dem Personal erlauben 😉
MacKaber
16 Jahre zuvor
Vielleicht hab ich glücklicherweise meinen iPod dabei und ein bis zwei lange Hörbücher drauf. Dann höre ich intensiv zu und befinde mich weit weg in mittelerde bei Frodo und den Ringen.
Leptharius
16 Jahre zuvor
im grunde wäre es mir wurscht, nur würde ich hoffen dass es eine erreichbare toilette gibt …
nassy
14 Jahre zuvor
also erstmal würde ich schon einbisschen Angst bekommen , aber auf der anderen Seite ist das total spannend. ich bin jetzt schon 14 und mach in einem jahr praktikum in einer leichenhalle weil ich das so mega interessant finde . Andere sagen immer „das ist ja soo ecklig“ , aber das ist mir egal was die anderen sagen . Ich find das einfach nur hamme !. Okay , vielleicht wird es wirklich beinbisschen cklig wegen dem gestank von den toten menschen , aber das ist mir egal . sogar wenn ich mir die bilder von einer leichenhalle angucke , möchte ioch sofort da in diese leichenhalle rein . von daher find ich das nich so schlimm , wenn ich da alleine eingesperrt bin . im gegenteil , ich würde überall rumgucken was es da so für dinge gibt und sowas (:
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Ich würde frieren. 😐
@1: Wieso frieren? „In der Leichenhalle eingesperrt sein“ war die Frage, nicht „In einer der Kühlkammern eingesperrt sein“.
Und zur Frage: Ich würd versuchen ein gemütliches „Bett“ für die Nacht herzurichten. Vor Toten hab ich keine Angst, was sollte auch passieren? Denn wie sagte Tom doch irgendwann mal treffend: „Tote sind auch morgen noch tot“.
Aber vielleicht würde ich mich mal intensiver in der Leichenhalle umsehen und schauen, was es da alles interessantes drin zu entdecken gibt. 😉
(Und da die regelmässigen Leser nun auch etwas über die Hygiene erfahren haben, würde ich das bei der „Entdeckungstour“ berücksichtigen 😉 )
Was soll man schon groß machen ausser Kacheln zählen. Ein ungutes Gefühl hätte ich nur wegen des Eingesperrtseins.
Ansonsten werden die sonst anwesenden aber leider verblichenen Damen und Herren kaum zum Skat kloppen aufgelegt sein, also hinsetzen, Ruhe bewahren und versuchen eine Mütze voll Schlaf zu bekommen. Man sollte halt nicht gerade am Tag davor „Anatomie“ gesehen haben. 😉
Solange der Lichtschalter nicht außen ist…
Ich dachte, jetzt kommt eine schöne Story über einen Bestatter, der vom unfähigen Personal in seinen eigenen Räumen eingesperrt wurde, aber nein…
Was würde ich machen? Angst bringt nichts, die Leichen sind ja tot, also: Stuhl suchen und schlafen. Oder für Physik lernen.
@2
Leichenkammern haben haben nunmal die unangenehme Angewohnheit,
gekühlt zu werden 8)
da ich zufällig mit meinem hause eine pathologie betreue kann ich sagen das nachts nicht viel passiert. sämtliche türen sind verschlossen, stühle etc sind nicht vorhanden da sie nicht benötigt werden also schön aufm fliesenboden sitzen. da es keinen grund gibt die heizung anzustellen sind es etwa kuschelige 7°. vielleicht hat man glück und es kommt jemand einen verstorbenen einstellen. ansonsten …. wird es wohl eine lange nacht.
Ich denke der Beitrag entstand, weil neulich eine ältere Dame im Tresorraum einer Kölner Bank übernachten musste. Angeblich liess sich der vor 8 Uhr morgens nicht wieder öffnen und ein Aufbrechen hätte noch länger gedauert.
Na die Frau hatte wenigstens Glück, daß das kein Freitag oder womöglich ein Gründonnerstag war, sonst hätte sie vielleicht bis Dienstags bleiben müssen.
http://www.welt.de/vermischtes/article3153708/Frau-muss-im-Tresorraum-einer-Bank-uebernachten.html
@2: In allen Krankenhäusern in denen ich bislang gearbeitet habe (und glaub mir, das sind viele) sind die L-Hallen gekühlt. Und da friert man schon, wenn man länger als die 3-4 Minuten braucht um den Verstorbenen umzubetten und einzuparken.
das telefon benutzen und beim pförtner anrufen? im krankenhaus gibts doch praktisch in jedem raum ein telefon!
alternativ : auf den feuermelder drücken!
Ich mag Ma Rode.
Salat
Die deutschen Gesetze haben sicher dafür gesorgt, daß die Leichenkammer im Notfall auch von innen geöffnet werden kann.
Froh sein, dass man endlich mal Ruhe hat, kein keifendes Weib oder wortkarger Kerl einem den langersehnten Feierabend zur Hölle macht und auch das Fernsehen einen nicht den letzten Nerv rauben kann und darauf bauen, dass es dann anderntags ganz sicher einen heissen Kaffee in der Kantine zum Auftauen gibt.
@ Ma Rode:
:-O
DIESE Probleme kann man aber auch lösen, OHNE in der Leichenhalle zu übernachten:
Fernseher verkaufen und scheiden lassen.
Christina,
der es trotzdem (obwohl ich mit dem Verstand ja weiss, dass mir keiner von den Insassen was tut) irgendwie unheimlich wäre, in der Leichenhalle zu übernachen … :-/
Ich habe sowieso einen Schlüssel für die Prosektur.
@Christina: Wenn Du ordentlich geschieden wirst, hast Du sowieso keinen Fernseher mehr und Geld zum Heizen auch nicht.
Ich würde mir aus den ganzen Laken erstmal n kuscheligen Umhang basteln. Und hoffentlich habe ich meinen Rucksack dabei, denn da ist immer ein gutes Buch drin.
Auf jeden Fall hätte ich weniger Angst als wenn ich eine Nacht im sozialen Brennpunkt einer Großstadt verbringen müsste. Meine temporären Mitbewohner/innen wären nämlich ganz und gar friedlich 😀
@ Tom: Aber Leichen sind dann (hoffentlich) keine in der Wohnung 🙂
(höchstens vielleicht im Keller … :-O )
Ich würde die ganze Nacht lang überlegen, wie ich mich am Morgen bemerkbar machen kann ohne dass der/die hereinkommt vor Schreck tot umfällt…
Das wäre meine persönliche Horrorvorstellung: kommste in die Leichenhalle und da steht jemand auf…
P.S: Da kommt mir doch der Witz in den Sinn (ja, uralt, ich weiss):
Klopft der Fahrgast dem Taxichauffeur auf die Schulter, um ihn zu bitten die Musik leiser zu drehen. Dieser reisst das Steuer rum, schleudert, kommt am anderen Randstein zum Stehen. Der Chauffeur bleich: „wissen Sie, ich war vorher Leichenfahrer…“
Mina wenn Du wie Tim aus Laken einen „kuscheligen“ Umhang bastelst erschrickt garantiert jemand am nächsten Morgen =)
Huuuuuuuuuuu huuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
[img]http://bestatterweblog.de/templates/undertaker/img/emoticons/eek.gif[/img]
[quote=NewsShit!]Die deutschen Gesetze haben sicher dafür gesorgt, daß die Leichenkammer im Notfall auch von innen geöffnet werden kann.
[/quote]
Für den Fall, dass es sich einer noch mal anders überlegt? 😉
Naja, die Nachbarn sind recht ruhig, da läuft nachts wohl keine laute Musik. Einfach irgendwo hinlegen, ne Runde pennen und sich bei Gelegenheit einen kleinen Scherz mit dem Personal erlauben 😉
Vielleicht hab ich glücklicherweise meinen iPod dabei und ein bis zwei lange Hörbücher drauf. Dann höre ich intensiv zu und befinde mich weit weg in mittelerde bei Frodo und den Ringen.
im grunde wäre es mir wurscht, nur würde ich hoffen dass es eine erreichbare toilette gibt …
also erstmal würde ich schon einbisschen Angst bekommen , aber auf der anderen Seite ist das total spannend. ich bin jetzt schon 14 und mach in einem jahr praktikum in einer leichenhalle weil ich das so mega interessant finde . Andere sagen immer „das ist ja soo ecklig“ , aber das ist mir egal was die anderen sagen . Ich find das einfach nur hamme !. Okay , vielleicht wird es wirklich beinbisschen cklig wegen dem gestank von den toten menschen , aber das ist mir egal . sogar wenn ich mir die bilder von einer leichenhalle angucke , möchte ioch sofort da in diese leichenhalle rein . von daher find ich das nich so schlimm , wenn ich da alleine eingesperrt bin . im gegenteil , ich würde überall rumgucken was es da so für dinge gibt und sowas (:
Du trägst auch schwarze Klamotten, oder?