Allgemein

Elektrische Grablichter

Ich sehe neuerdings des Öftersten elecktrische Lichter auf den Gräbern. Wo gibbet die zu kaufen? Wo haben die Leutz auf dem Grab den Strom her? Gibbet da Anschlüss?

Ich glaube zu verstehen was Du meinst.
Diese elektrisch betriebenen roten Grablichter werden nicht durch Netzstrom sondern durch Batterien versorgt.
Man erhält sie bei Friedhofsgärtnereien, manchen Bestattern, im Versandhandel und in Gartencentern und Baumärkten.
Allgemein werden sie sehr günstig angeboten, jedoch schlagen die Batterien, die nicht sehr lange (etwa 4-8 Tage) halten, mit weiteren Kosten zu Buche.
Wenn man solche Lämpchen haben will, sollte man darauf achten, daß sie einen Tageslichtsensor haben, die das Licht bei Tageslicht ausschalten. Sie leuchten dann nur bei Dunkelheit, was die Lebensdauer der Batterien verlängert.

Herr Schubert, einer unserer Kunden, hat hinter dem Grabstein eine Motorradbatterie stehen und versorgt die Lampen über dünne Kabel. Die Batterie tauscht er einmal im Monat aus und lädt sie wieder.
Vom Einsatz benzingetriebener Generatoren hinterm Grabstein würde ich aber eher abraten.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#elektrische #grablichter

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)