Allgemein

Erbe unter Eisenbahnern

In den letzten Tagen wurde hier ja über das Erbe von Kindern gesprochen. Mein Bruder und ich sind seit 1986 zerstritten. Damals starb mein Vater. Von seiner umfangreichen Modelleisenbahn beanspruchte mein Bruder die Gleise und Modellhäuser, ich hingegen sollte nur die Loks und Wagen bekommen. Mir persönlich wäre es aber lieber gewesen, wir hätten die Anlage anders geteilt. Nämlich mein Bruder die Hälfte der Gleise, Häuser und Loks und ich die andere Hälfte. So wie es jetzt ist, kann ja leider keiner von uns eine komplette Bahn aufbauen, weil mein Bruder nur die Schienen hat und ich nur die Loks. Was würden Sie in einem solchen Fall raten? Würde mich mal sehr interessieren.

Mein Rat:

Vertragen Sie sich mit Ihrem Bruder und bauen Sie die Anlage gemeinsam auf.

Werbung

Wenn das nicht klappt: Kaufen Sie sich Gleise und Ihr Bruder kauft sich Loks und Wagen, dann klappt’s auch und jeder hat seine eigene Modelleisenbahn.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#eisenbahnern #erbe #unter

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)