General Kießling ist verstorben.
Quelle: InfoBw / Express.de
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
General Kießling ist verstorben.
Quelle: InfoBw / Express.de
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Schlagwörter vorhanden
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
(©si)
Klar erinnere ich mich (als Ü40) noch sehr gut.
Ein Armutszeugnis für die FDGO in Deutschland.
Und ein deutlicher Blick hinter die Kulissen der Homophobie.
Oh ja.. Habe vor 3 Jahren noch bei einem Festvortrag von ihm gespielt. Eine beeindruckende Persönlichkeit.
DJ AM ist auch gestorben.. Vor knapp einem Jahr nen Flugzeugabsturz überlebt, jetzt eine Überdosis..
@4 Winnie:
Na ja, „das Beste“ ist ausgesprochen subjektiv.
Für mich ist das eher ein Alt-Herren-Witz.
Bin zwar „erst“ Mitte Ü30, aber an den Skandal erinnere ich mich dank meines Onkels. Der hat damals auf einer Familienfeier erzählt, Kießling wäre überführt worden, indem man seinen Kopf in eine Bowle gesteckt hätte, und dabei seien alle Pflaumen rausgesprungen.
Ich habe das damals nicht kapiert, und auch auf mehrmaliges Nachfragen wollte mir niemand erklären, was daran so komisch ist.
Erst zwei Jahrzehnte später (ungelogen) hatte ich dann den Erkenntnisflash, als ich eines Tages auf der Arbeit ein Schälchen ganzer Pflaumen zum Nachtisch gegessen habe. Die Erinnerung an Kießling und den blöden Bowle-Gag kam dabei ganz unvermittelt. So arbeiten die Dinge im Unterbewusstsein weiter…
Erst in den 90ern hab ich von der Kießlingaffäre erfahren, und mir kam das immer völlig unwirklich vor. Ein Stück Dunkeldeutschland, was lange lange her ist. „Und das ist auch gut so.“
Aber auch wenn wir heute einer freien Gesellschaft ein Stück näher gekommen sind: Auf das erste Outing eines Bundesligaspielers müssen wir wohl noch eine Weile warten…