Frag doch den Undertaker

Exhumierung und Sarg

Warst du mal bei einer Exhumierung? Bei Bedarf neuer Sarg?

So etwas kommt immer mal wieder vor. Es ist aber weniger polizeiliche Ermittlungsarbeit, die so etwas notwendig werden lässt, als vielmehr der Wunsch mehrere Verstorbene aus verschiedenen Gräbern zusammenzulegen, einen Verstorbenen in eine andere Stadt mitzunehmen oder einen Toten aus einem zeitlich begrenzten Reihengrab in ein verlängerbares Wahlgrab umzubetten.

Liegt die Bestattung noch nicht sehr lange zurück, kann zumeist der vorhandene Sarg weiterverwendet werden. Ansonsten ist eine Umbettung auf dem Friedhof in einen anderen Sarg angesagt. Liegt die Bestattung schon lange zurück, kommen sogenannte Gebeinekisten zum Einsatz. Das sind aus einfachen Brettern zusammengenagelte Holzkisten, die nur der Aufbewahrung von Restgebeinen, oft vermengt mit Graberde, dienen.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#exhumierung? #Sarg

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)