Frag doch den Undertaker

Fachfrage: Warum soll man Leichen nicht mit warmem Wasser waschen?

Hallo,

seit August 2008 mache ich eine Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. Seit dem sind bei mir einige Fragen entstanden. Eine davon interessiert mich aber besonders.
Gestern erklärte mir mein Chef, dass man einen Verstorbenen nie mit warmen Wasser waschen sollte. Was ist der Grund dafür?
Über eine Antwort an meine E-mail-adresse würde ich mich sehr freuen.
Mfg

Bestattungsinstitut A.
S.

Werbung

Die Haut der Verstorbenen beginnt sich nach recht kurzer Zeit zu lösen. Die fehlende Durchblutung und die Auflösungserscheinungen im Unterhautbindegewebe sorgen dafür.
Beim Abwaschen mit warmem Wasser wird das Aufquellen der toten Haut unterstützt und sie kann sich leichter ablösen. Kaltes Wasser ist also tatsächlich besser.
Im übrigen ist es oft bei heiklen „Patienten“ ratsam, das Wasser nur mit einer Zerstäuberflasche aufzusprühen und beim Waschen nicht zu reiben, sondern eher zu tupfen.

Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)