Allgemein

Flachsarg

Meine Oma ist am Freitag verstorben und soll zum Opa ins Grab. Jetzt sagt der Bestatter wir müssen einen Flachsarg nehmen. Was bitte ist das genau?

Es gibt Gräber in denen die Verstorbenen übereinander bestattet werden. Der zuerst Bestattete wird dann tiefer als gewöhnlich bestattet, damit später noch ein Sarg darüber Platz findet. Nun gibt es mehrere denkbare Szenarien, die es erforderlich machen können, daß der nächste Sarg nicht passen würde, wenn er die normale Höhe hätte.

Es hängt aber immer damit zusammen, daß es eine örtlich vorgeschriebene Mindestschicht an Erde über dem Sargdeckel geben muß. Diese kann oft nur eingehalten werden, wenn der Sarg etwas niedriger ist.

Werbung

In solchen Fällen nimmt man einen so genannten Flachsarg. Solche Särge sind ein wenig flacher gearbeitet, oft ist nur der Deckel nicht so hoch ausgestellt. Meistens sieht man das dem Sarg nichtmal an.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#flachsarg

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)