Mitarbeiter/Firma

Fliegendreck

orgel

Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber ich habe den Eindruck, als ob es in diesem Jahr besonders viele Fliegen gibt.
An und für sich mag ich Fliegen ja, ich mag auch Spatzen und Rohrdommeln.
Aber die Fliegen hinterlassen überall ihren blöden Fliegenschiss und ich habe schon alle verfügbaren Reinigungstücher verbraucht, weil die mir mit Vorliebe den weißen Rand meines iMacs und den Bildschirm mit ihren Klecksen versehen.

Frau Büser hat ein ähnliches Problem und rückt dem Problem mit einem Fliegenfänger zu Leibe. Da hängt also in einer nicht sofort einsehbaren Ecke dieses grünlich-gelbe Klebeteil von der Decke und etwa 2,4 Millionen tote Fliegen kleben daran. Ihr Büro ist damit wirklich praktisch grätenfrei fliegenfrei.

Vor den Fenstern haben wir schon vor Jahren Fliegendraht anbringen lassen und es stehen auch sonst nirgendwo den ganzen Tag die Türen offen. Weiß der Geier…

Werbung

…wo die ganzen Fliegen herkommen. Vor allem in Antonias Büro…
Ich muß kurz einschieben, daß die Damen sich ja eigentlich ein großes Büro teilen, aber seit einiger Zeit haben sich Sandy und Antonia in den Archivraum bzw. die „alte Buchhaltung“ verzogen. Sandy hat ein wassergekühltes Klimagerät in Betrieb, Frau Büser zieht das im Nacken und Antonia geht es auf den Keks, daß Sandy nicht schwitzt.

Also: Vor allem in Antonias Büro tummeln sich ungefähr drei Fantastillionen Fliegen und behüpfen sie, kitzeln sie, ärgern sie. Nach anfänglichen Versuchen, die Tiere durch Hypnose ins Koma zu starren, hat sich Antonia von Frau Büser auch so einen klebrigen Fliegenfänger zum Hinhängen geben lassen.

Was soll ich sagen? Eine einzige Fliege hängt daran, die anderen machen a) keine Anstalten sich klebenderweise ins Nirwana zu begeben und b) weiter damit, Antonia zu ärgern.

Sandy hat eine Fliegenpatsche und erlegt damit sehr zielsicher mehrere Dutzend der lästigen Klecksemacher pro Tag. Bei ihr herrscht Ruhe, ihre Überlegenheit ist zu groß, die Fliegen haben auf Dauer keine Chance.

Nur Antonia wird gequält.

Ich vermute ja, daß das Dickerchen zu viele süße Krümel herumfliegen hat und die Fliegen schon satt sind und deshalb nicht auf den klebrigen Leim gehen.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)