Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Vielleicht muss man solche Fragen mal hin und zurück durch den google-Translator mit allen möglichen und unmöglichen Fragen schicken. VIELLEICHT ist das einfach nur eine schlechte Übersetzung 😉
Das mit dem Probeliegen würd ich mal mit ja beantworten. Man sollte aber evtl. vorher fragen.
Wir haben das schon mehrfach zu Veranstaltungen angeboten , also 2 oder drei Sargmodelle mit unterschiedlichen Aussatattungen hingestellt, Schild dazu, dass Probeliegen erlaubt ist und abwarten.
Sobald mal einer anfängt uns sich traut, entsteht direkt ne Schlange und jeder will mal – hat mich sehr gewundert.
Kleine Episode: Eine Frau, so um die 50 Jahre alt legt sich in einen körperformsarg und meint nach kurzer Zeit:
„Das ist ja ziemlich eng, da kann man sich ja kaum drehen!“
Kommentar eines Bestatterkolllegen:
„Das mit dem Drehen vergeht mit der Zeit“.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Göttlich wie immer, der Sketch.
Aber was ist ein Keybinder damit der Bestatter die Leichen aufnimmt?
Wohl ein Fall des sachentzogenen Gesprächs… 🙂
…dieses hat uns schon etliche Stunden an Unterhaltung beschert.
Nebenan, gelle?
Warum jetzt dieses Bettenvideo? Gehts beim Bestatter auch so zu?
sicherlich – nur dürften da eher nicht die wirklichen Nutzer der Möbelstücke sondern deren Vertreter die Hauptrolle spielen…
Vielleicht muss man solche Fragen mal hin und zurück durch den google-Translator mit allen möglichen und unmöglichen Fragen schicken. VIELLEICHT ist das einfach nur eine schlechte Übersetzung 😉
Darf ich beim Bestatter auch *Probe* liegen? 😉
Parallel oder über Eck?
über Eck – wäre doch eine neue Bestattungsidee 😉
Das mit dem Probeliegen würd ich mal mit ja beantworten. Man sollte aber evtl. vorher fragen.
Wir haben das schon mehrfach zu Veranstaltungen angeboten , also 2 oder drei Sargmodelle mit unterschiedlichen Aussatattungen hingestellt, Schild dazu, dass Probeliegen erlaubt ist und abwarten.
Sobald mal einer anfängt uns sich traut, entsteht direkt ne Schlange und jeder will mal – hat mich sehr gewundert.
Kleine Episode: Eine Frau, so um die 50 Jahre alt legt sich in einen körperformsarg und meint nach kurzer Zeit:
„Das ist ja ziemlich eng, da kann man sich ja kaum drehen!“
Kommentar eines Bestatterkolllegen:
„Das mit dem Drehen vergeht mit der Zeit“.
Lachen im Bestattungshaus, etwas sehr angenehmes.
…“der Bestatter die Leichen aufnimmt“ ?! brrrr – das erinnert an „Man Eater“
Keybinder kenne ich eher aus der EDV, aber für Bestatter? oO
Ich hab die auch erst mal mit Kabelbindern verwechselt. Aber sowas nimmt eigentlich eher die Polizei bei mehr wehrhaften, hm, Kunden.