Frag doch den Undertaker

Frage zu WordPress

Hallo Tom,
erst einmal ein dickes Lob für deinen Blog und schön, dass es dir wieder besser geht und du dich mit neuen Beiträgen zurückmeldest. Wie der Absender der heutigen Anfrage zum Thema Blogroll bin ich auch gerade dabei, mein eigenes Blog zu starten und hätte dir beinahe schon vor ein paar Tagen eine Mail geschrieben, habe dann aber gesehen, dass du mit Serendipity arbeitest, während ich mit WordPress eingestiegen bin. Nun, ermutigt durch die Blogroll Anfrage, die ich natürlich locker selbst beantwortet hätte, schreibe ich sie doch. Vielleicht kannst du ja trotzdem irgendwie helfen.
Deine Webseite hat etwas, was andere Blogs nicht haben und was ich persönlich total toll finde, und dass ist die Artikelvorschau. Gezeigt wird erst ein kleiner Teaser und nur bei Interesse kann man sich per Link „weiterlesen“ den Rest ansehen. Ich finde das klasse, da hierdurch der Blog nicht unnötig aufgebläht wird und man die Einträge sehr schnell überfliegen kann. Weißt du, ob dieses bei WordPress auch möglich ist, oder wo ich Informationen hierzu herbekommen könnte?
Einen lieben Gruß
S.

Hallo,

Werbung

herzlichen Dank für Deine nette Mail.
Was Du haben möchtest, geht in WordPress ganz leicht.
Schreibe Deinen Artikel wie gewohnt und setze an der Stelle, an der Du zwischen „Anreißer“ und „Resttext“ eine Unterbrechung haben möchtest, den more-Tag.
Entweder klickst Du in WP oben in der Leiste an der entsprechenden Stelle auf „more“ oder Du schreibst (ohne die Leerezeichen!)
das hier exakt an diese Stelle:

< ! --more-- >

Herzliche Grüße

TOM
undertaker@europa-host.de

http://www.bestatterweblog.de

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)