Allgemein

Fragen und Antworten, mal anders

Fehler durch Lektorin Alexandra bereinigt.

Manche hatten die Meinung geäußert, daß sich die Beschäftigung mit der einen oder anderen „Frage an den Bestatter“ nicht lohne, weil der Fragesteller eine vielleicht etwas überzogene Vorstellung habe.
Nun ja, mag sein, aber es gibt da natürlich noch eine Menge Fragen, die ich bisher nicht beantwortet habe:

1.

Werbung

Ich lese öftersten über Totenanzeigen IN MEMORIAM. Warum sterben da so viele Leute?

2.

Eine Frage zu den Maßen des Sarges. Wenn die Höhe etwa dem Maß entspricht und dabei die Länge nicht der Breite, ist dann der Sarg noch in der Norm oder gibt es so eine A4-Norm für Särge nicht?

3.

Tom, vielen Dank für Dein liebes Blog. Meine Klara ist ein Muko-Kind und Dennis hat 41 Allergien (ALLE VOM ARZT !!!). Daher ergibt sich für jeden klar denkenden Menschen zwangsläufig die Frage: Kann man Trauerfeiern auch ohne Blumen machen? Eventuell sogar ganz ohne?

4.

Findest Du es nicht verwerflich, wenn am Ende, also so nach dem Abzug aller Unkosten, noch Geld übrig ist? Das sind doch Silberlinge, kann man da ruhig schlafen, wenn man mit Leichengeld lebt?

5.

Ich wende mich mit einem Skandal an Dich, den Du ruhig im Block bringen darfst. Wenn bei uns am Friedhof die Straßenbahn vorbeifährt, scheppern die Gläser in den Schränken. Ist da die Totenruhe nicht gestört? Kann man da was beim Stadtrat machen?

6.

Bei einer Seebstattung, das hast du geschrieben, können die Angehörigen mitfahren. Ginge das auch bei einer Weltraumbestattung und was würde das kosten?

7.

Kann ich in einer Vorsorge festlegen wer von uns als erster beigesetzt wird?

8.

Wenn mal so alles schief gegangen ist, ich weiss dass dass bei dir nicht vorkommt, aber wenn. Würdest du dann die Beerdigung kostenlos an einem anderen Tag wiederholen?

9.

Ich verstehe eins nicht, aber ich muss dazu sagen, dass ich aus der Kirche ausgetreten bin. So ein Sarg ist doch aus Holz und wenn der dann in der Erde nass wird, geht der da nicht irgendwann kaputt? Ich meine Holz ist doch nicht so wiederstandskräftig.

10.

Wenn ich zu einem Bestatter gehe und so, wie du es immer vorschlägst, eine Vorsorge abschließe, kann ich dann auch eine völlig fremde Person als denjenigen eintragen lassen, der die Kosten der Beerdigung trägt?

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#anders #antworten #fragen #Lektorin A

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)