Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Peter, ich hab Dank deines gut gelesenen und kommentierten blogs gelernt, dass ich meine Vorstellungen von christlicher Kirche und seelsorgerischer Betreuung korrigieren muss. Das ist absolut ernst gemeint und überhaupt nicht schlimm. Die Vergleiche mit dem Kaninchenzüchtervereien usw. lass ich mal unkommentiert als wohl nicht ernst gemeint im Raum stehen.
Für meinen Teil gibt es keinen Unterschied, ich habe in jeder Situation so gut ich konnte weitergeholfen, ohne nach dem schnöden Mammmon zu fragen und ich bin mir sicher, es gibt auch Pfarrer, die das tun. Ich hab sie nur nicht gefunden bisher. Kannn ja noch kommen.
Genieß den mmorgigen und die restlichen Feier- und freien Tage und einen besonderen Gruß an alle Kommentatoren von „Keine Worte für Alfred“.
Ich werde sie wohl selbst sprechen…- die Worte.
Euer casus
Casus, ich finds nicht ganz fair, die Kommentare aus dem Nachbareintrag hier zu kommentieren. Oder traust du dich nicht, das nebenan zu schreiben?
Aber wenn du es genau wissen willst: nein, das war kein Witz. Die Kirchen sind zunächst einmal, rechtlich gesehen, Vereine. Man kann Mitglied sein und dann auch mitreden und Anspruch auf Leistungen haben. Und man kann austreten, verzichtet damit aber auch auf Leistungen.
Warum soll eine Kirche ihren Pfarrer kostenlos zur Verfügung stellen für jemand, der durch seinen Austritt erklärt hat, mit dieser Kirche nicht zu tun haben zu wollen und auch für die Kosten, die die Kirche hat dadurch, daß dieser Pfarrer überhaupt da ist, nicht aufkommen zu wollen?
Lieferst du einen Sarg für jemand, der den Sarg zum Holzpreis haben will oder noch lieber gratis und das auch vorher sagt? Kann ich mir nicht vorstellen, schließlich mußt du auch leben.
Klar kann man das anders sehen. Meine Kirche sieht es anders. Und das führt regelmäßig dazu, daß ich Trauergottesdienste vorbereite für Menschen, von denen niemand in der Gemeinde je gehört hat, die sich zu Lebzeiten nicht für Christentum und/oder Kirche interessiert haben und deren Hinterbliebene auch eigentlich nur den Pfarrer haben anrufen lassen (wenn sie’s denn mal selbst täten, aber das ist immer der Bestatter…), weil sie meinen, das gehörte sich wohl so und die Nachbarn täten sonst reden.
Das vielleicht krasseste Beispiel war vor einigen Jahren ein 63jähriger, dessen Schwester mir im Trauergespräch erklärt, „wissen Sie, ich kann Ihnen zu dem R. nix sagen, der hat seit 30 Jahren nicht mit mir geredet.“ Und ihr Mann hatte auch nur eine Sorge: dem R. sein Traktor für 200k€ war noch nicht abbezahlt, und wie würde er den bloß loswerden können?
In der Kirche hatte man weder den R. noch seine Schwester gesehen, außer zu Beerdigungen von anderen; der einzige, der ihn kannte, war der Bürgermeister von seinem Dorf. Und der war nicht evangelisch…
Du siehst die Sache aus deiner Sicht, die ist mir einsichtig. Aber du weigerst dich strikt, die anderen Seiten zu sehen. Und anzuerkennen, daß der Alfred sicher wußte, daß er als Ausgetretener keinen Pfarrer zur Leich kriegen würde, und das garantiert in seine Überlegungen einbezogen hat, denn für die fünfzig Euro Steuern ist der bestimmt nicht ausgetreten. Wer aber eine Sache nur von einer Seite betrachtet, dem entgeht eine Menge.
1. Tag: Super, Ruhe, ich kann tun und lassen, was ich will, Biergarten-ich komme…
2. Tag: Es ist sehr ruhig hier, ich mach mal meine Lieblingsmusik an, in den Biergarten mag ich nicht wieder gehen, das Bier hat gestern so komisch geschmeckt… ob das wohl daran liegt, dass rundherum nur Pärchen und Gruppen saßen? ….
2,5. Tag: Oh mann, ist das still hier… aber ich kann ja tun und lassen, was ich will…. was wollte ich nur immer machen, wenn die Brut aus dem Haus ist? Es muß doch noch was anderes geben, außer Fernseher und Biergarten
3. Tag: Mann, die Ruhe ist ja unerträglich, ich muss raus hier…
4. Tag: Irgendwo knackt es im Haus, Du nimmst Deinen Baseball-Schläger und gehst auf die Suche nach dem Einbrecher… die Stille ist unerträglich… es knackt wieder… Du merkst, dass das Knacken von draußen kommt… in ca 1 km Entfernung macht jemand Feuerholz klein
5. Tag: Deine Lieben kommen nach Hause, Du machst einen auf uninteressiert. Du erzählst nichts von dem Schweißausbruch, als Du vor einer Stunde dachtest, Du hättest Dein Gehör verloren, weil es so still im ganzen Haus war. Du erzählst nichts davon, dass Du nachts nicht schlafen konntest, weil Du das leise gurgeln und schnarcheln Deiner Frau vermisst hast. Du erzählst nicht davon, dass du im Bett Deiner Tochter geschlafen hast, weil Du sie so sehr vermisst hast, Du erzählst nichts von Deinen Alpträumen, in denen Du jahrelang ein einsames und stilles Dasein fristen musstest, …. nein, du machst auf tapfer und erzählst Deiner Familie, dass Du die endlos erscheinende Ruhe genossen hast und sie gerne noch ein paar weiter Tage außer Haus sein könnten.
😉
Ooooooh…….!!!!!!!! Jason Statham……*yummie*……!!!!! Würde ich mitgucken, von The walking dead habe ich alle Folgen gerade durch….das wird eine lange Nacht bei Dir. 🙂
Nicholas Cage…da kenne ich keinen guten Film, der mir spontan einfällt, da werde ich jetzt neugierig. 🙂
Nicholas Cage hat durchaus so einige Filme gemacht, die gut sind- ‚The Weatherman‘ beispielsweise. Die ‚guten‘ Filme mit ihm sind allerdings eher selten im regulären Tv-Programm zu entdecken: bekannte Streifen mit ihm werden häufig von seinen Co-Darstellern aufgewertet, so spielt ihn Steve Buscemi in Con Air locker (wenn auch nicht unerwartet) an die Wand. In the Rock Sean Connery als Gegenpart… wer soll da ychon mithalten^^ (gut ok, Sean Connery ist nicht mit Robert DeNiro, Al Pacino oder mit Jack Nicholson auf einer Höhe, dennoch ist er durchaus auf höherem Niveau angesiedelt. In Gone in 60 seconds glänzt Robert Duvall in seiner Nebenrolle undundund. Aber zu behaupten, das er einer der schlechtesten Schauspieler schlechthin wäre… großer Fauxpas^^, ist doch beispielsweise Vin Diesel alles andere als ~talentiert, ist Keanu Reeves (er hat in vielen guten Filmen die Hauptrolle gespielt) nicht unbedingt ein großer Mime und Tom Cruise hat (mit Ausnahme von Geboren sm 4. Juli) die Rollen eher auf ihn zugeschrieben bekommen als sie zu spielen. Von den unzähligen unbekannten Darstellern brauchen wir nicht zu sprechen. Mit Nicholas Cage kann man aber durchaus einige überraschend gute Streifen erwischen. Obgleich Willem Dafoe oder Will Smith, Dustin Hoffman oder die, deren Namen uch immer und immer wieder vergesse (dolores, Annie Wilkes in Stephen Kings Misery/Sie) eher Garanten wären.
Geniess den freien Tag und wenn Dir diw Ruhe zuviel wird wirst Du Dich sicher zu beschäftigen wissen (falls nicht- die Günther- und auch die Fee der Nacht ‚hüstel’… ;))
Keanu Reeves ist mit Matrix und Vin Diesel mit Triple x und Tom Cruise mit diversen Filmen haben einen höheren Waf-Faktor als der Cage. Ich finde, der sieht aus wie Lucky Luke, der ist doch nicht sexy wie die anderen Kerle. Ich kenne allerdings „The Weatherman“ nicht und werde mir den auf jeden Fall angucken. Vielleicht finde ich ihn dann ja auch gut. 🙂
Wen ich auch noch richtig gut finde ist Robert Downey Jr., Samuel L. Jackson, Laurence Fishburne- da ist der Film schon sehenswert…! Anthony Hopkins ist sehr gut, absolut nicht sexy, aber beeindruckend.
The Walking Dead? Was sonst. ^^
Ich habe ja schon alle Staffeln durch und warte auf die baldige Fortsetzung von Rick & Co.
Ich muss schon sagen, dass man dadurch ganz schön abstumpft.
Am Anfang denkt man noch: iiiih, ähh (Zombies) *schnellweg* …
und jetzt in der 3. Staffel: wo ist Daryl?? *ichwillnFlitzebogen“
Wer TWD gerne schaut, sollte sich unbedingt die englische Originalversion (german subbed) ansehen, die echten Stimmen sind viel besser als die dt. Synchronisation… 1000x besser.
Und Außerdem: Ist doch schön, wenn man mal seine Ruhe hat.
Die 4. Staffel kommt im Oktober, ich warte auch sehnsüchtig drauf. 🙂 Die Zombies nehme ich auch nicht mehr wahr, ich finde die Charaktere so interessant gemacht (Merle z.B.)
Rick mit seiner seltsamen Kopfbewegungen, über den rege ich mich immer fürchterlich auf, da könnte ich in den Fernseher greifen….*grrr*
Shane fand ich richtig klasse dargestellt, ebenso die coole Andrea. Leider werden es ja immer weniger…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Lieber TOM, ich wünsche Dir eine erholsame Zeit, egal wie kurz oder lang sie auch sein mag.
Als dreifache Mutter weiß ich, wie gut Stille tun kann 🙂
Peter, ich hab Dank deines gut gelesenen und kommentierten blogs gelernt, dass ich meine Vorstellungen von christlicher Kirche und seelsorgerischer Betreuung korrigieren muss. Das ist absolut ernst gemeint und überhaupt nicht schlimm. Die Vergleiche mit dem Kaninchenzüchtervereien usw. lass ich mal unkommentiert als wohl nicht ernst gemeint im Raum stehen.
Für meinen Teil gibt es keinen Unterschied, ich habe in jeder Situation so gut ich konnte weitergeholfen, ohne nach dem schnöden Mammmon zu fragen und ich bin mir sicher, es gibt auch Pfarrer, die das tun. Ich hab sie nur nicht gefunden bisher. Kannn ja noch kommen.
Genieß den mmorgigen und die restlichen Feier- und freien Tage und einen besonderen Gruß an alle Kommentatoren von „Keine Worte für Alfred“.
Ich werde sie wohl selbst sprechen…- die Worte.
Euer casus
Casus, ich finds nicht ganz fair, die Kommentare aus dem Nachbareintrag hier zu kommentieren. Oder traust du dich nicht, das nebenan zu schreiben?
Aber wenn du es genau wissen willst: nein, das war kein Witz. Die Kirchen sind zunächst einmal, rechtlich gesehen, Vereine. Man kann Mitglied sein und dann auch mitreden und Anspruch auf Leistungen haben. Und man kann austreten, verzichtet damit aber auch auf Leistungen.
Warum soll eine Kirche ihren Pfarrer kostenlos zur Verfügung stellen für jemand, der durch seinen Austritt erklärt hat, mit dieser Kirche nicht zu tun haben zu wollen und auch für die Kosten, die die Kirche hat dadurch, daß dieser Pfarrer überhaupt da ist, nicht aufkommen zu wollen?
Lieferst du einen Sarg für jemand, der den Sarg zum Holzpreis haben will oder noch lieber gratis und das auch vorher sagt? Kann ich mir nicht vorstellen, schließlich mußt du auch leben.
Klar kann man das anders sehen. Meine Kirche sieht es anders. Und das führt regelmäßig dazu, daß ich Trauergottesdienste vorbereite für Menschen, von denen niemand in der Gemeinde je gehört hat, die sich zu Lebzeiten nicht für Christentum und/oder Kirche interessiert haben und deren Hinterbliebene auch eigentlich nur den Pfarrer haben anrufen lassen (wenn sie’s denn mal selbst täten, aber das ist immer der Bestatter…), weil sie meinen, das gehörte sich wohl so und die Nachbarn täten sonst reden.
Das vielleicht krasseste Beispiel war vor einigen Jahren ein 63jähriger, dessen Schwester mir im Trauergespräch erklärt, „wissen Sie, ich kann Ihnen zu dem R. nix sagen, der hat seit 30 Jahren nicht mit mir geredet.“ Und ihr Mann hatte auch nur eine Sorge: dem R. sein Traktor für 200k€ war noch nicht abbezahlt, und wie würde er den bloß loswerden können?
In der Kirche hatte man weder den R. noch seine Schwester gesehen, außer zu Beerdigungen von anderen; der einzige, der ihn kannte, war der Bürgermeister von seinem Dorf. Und der war nicht evangelisch…
Du siehst die Sache aus deiner Sicht, die ist mir einsichtig. Aber du weigerst dich strikt, die anderen Seiten zu sehen. Und anzuerkennen, daß der Alfred sicher wußte, daß er als Ausgetretener keinen Pfarrer zur Leich kriegen würde, und das garantiert in seine Überlegungen einbezogen hat, denn für die fünfzig Euro Steuern ist der bestimmt nicht ausgetreten. Wer aber eine Sache nur von einer Seite betrachtet, dem entgeht eine Menge.
1. Tag: Super, Ruhe, ich kann tun und lassen, was ich will, Biergarten-ich komme…
2. Tag: Es ist sehr ruhig hier, ich mach mal meine Lieblingsmusik an, in den Biergarten mag ich nicht wieder gehen, das Bier hat gestern so komisch geschmeckt… ob das wohl daran liegt, dass rundherum nur Pärchen und Gruppen saßen? ….
2,5. Tag: Oh mann, ist das still hier… aber ich kann ja tun und lassen, was ich will…. was wollte ich nur immer machen, wenn die Brut aus dem Haus ist? Es muß doch noch was anderes geben, außer Fernseher und Biergarten
3. Tag: Mann, die Ruhe ist ja unerträglich, ich muss raus hier…
4. Tag: Irgendwo knackt es im Haus, Du nimmst Deinen Baseball-Schläger und gehst auf die Suche nach dem Einbrecher… die Stille ist unerträglich… es knackt wieder… Du merkst, dass das Knacken von draußen kommt… in ca 1 km Entfernung macht jemand Feuerholz klein
5. Tag: Deine Lieben kommen nach Hause, Du machst einen auf uninteressiert. Du erzählst nichts von dem Schweißausbruch, als Du vor einer Stunde dachtest, Du hättest Dein Gehör verloren, weil es so still im ganzen Haus war. Du erzählst nichts davon, dass Du nachts nicht schlafen konntest, weil Du das leise gurgeln und schnarcheln Deiner Frau vermisst hast. Du erzählst nicht davon, dass du im Bett Deiner Tochter geschlafen hast, weil Du sie so sehr vermisst hast, Du erzählst nichts von Deinen Alpträumen, in denen Du jahrelang ein einsames und stilles Dasein fristen musstest, …. nein, du machst auf tapfer und erzählst Deiner Familie, dass Du die endlos erscheinende Ruhe genossen hast und sie gerne noch ein paar weiter Tage außer Haus sein könnten.
😉
ibaggi DU SAGST ES ^^
@ melanconia.
Schei.. auf die Töchter, die Olle ist nicht da.
TOM Einkaufsliste:
Luftballons
Feuerwerk
Girlanden
Bohhhh, Frau und Töchter weg will auch!
Ooooooh…….!!!!!!!! Jason Statham……*yummie*……!!!!! Würde ich mitgucken, von The walking dead habe ich alle Folgen gerade durch….das wird eine lange Nacht bei Dir. 🙂
Nicholas Cage…da kenne ich keinen guten Film, der mir spontan einfällt, da werde ich jetzt neugierig. 🙂
„the rock“ und „conair“ … aber nicht wegen nicholas cage *g*
Wie wäre es mit „Face off“? Das könnte noch so zum Genre der anderen passen.
Nicolas _Cage ist der schlechteste schauspieler nach till schweiger. von beiden noch keinen guten film gesehen…
Leaving Las Vegas. Allerdings nicht gerade ein Stimmungsaufheller.
…ich würde den Hund vermissen… 😉
Nicholas Cage hat durchaus so einige Filme gemacht, die gut sind- ‚The Weatherman‘ beispielsweise. Die ‚guten‘ Filme mit ihm sind allerdings eher selten im regulären Tv-Programm zu entdecken: bekannte Streifen mit ihm werden häufig von seinen Co-Darstellern aufgewertet, so spielt ihn Steve Buscemi in Con Air locker (wenn auch nicht unerwartet) an die Wand. In the Rock Sean Connery als Gegenpart… wer soll da ychon mithalten^^ (gut ok, Sean Connery ist nicht mit Robert DeNiro, Al Pacino oder mit Jack Nicholson auf einer Höhe, dennoch ist er durchaus auf höherem Niveau angesiedelt. In Gone in 60 seconds glänzt Robert Duvall in seiner Nebenrolle undundund. Aber zu behaupten, das er einer der schlechtesten Schauspieler schlechthin wäre… großer Fauxpas^^, ist doch beispielsweise Vin Diesel alles andere als ~talentiert, ist Keanu Reeves (er hat in vielen guten Filmen die Hauptrolle gespielt) nicht unbedingt ein großer Mime und Tom Cruise hat (mit Ausnahme von Geboren sm 4. Juli) die Rollen eher auf ihn zugeschrieben bekommen als sie zu spielen. Von den unzähligen unbekannten Darstellern brauchen wir nicht zu sprechen. Mit Nicholas Cage kann man aber durchaus einige überraschend gute Streifen erwischen. Obgleich Willem Dafoe oder Will Smith, Dustin Hoffman oder die, deren Namen uch immer und immer wieder vergesse (dolores, Annie Wilkes in Stephen Kings Misery/Sie) eher Garanten wären.
Geniess den freien Tag und wenn Dir diw Ruhe zuviel wird wirst Du Dich sicher zu beschäftigen wissen (falls nicht- die Günther- und auch die Fee der Nacht ‚hüstel’… ;))
Lieben Gruss
Keanu Reeves ist mit Matrix und Vin Diesel mit Triple x und Tom Cruise mit diversen Filmen haben einen höheren Waf-Faktor als der Cage. Ich finde, der sieht aus wie Lucky Luke, der ist doch nicht sexy wie die anderen Kerle. Ich kenne allerdings „The Weatherman“ nicht und werde mir den auf jeden Fall angucken. Vielleicht finde ich ihn dann ja auch gut. 🙂
Wen ich auch noch richtig gut finde ist Robert Downey Jr., Samuel L. Jackson, Laurence Fishburne- da ist der Film schon sehenswert…! Anthony Hopkins ist sehr gut, absolut nicht sexy, aber beeindruckend.
The Walking Dead? Was sonst. ^^
Ich habe ja schon alle Staffeln durch und warte auf die baldige Fortsetzung von Rick & Co.
Ich muss schon sagen, dass man dadurch ganz schön abstumpft.
Am Anfang denkt man noch: iiiih, ähh (Zombies) *schnellweg* …
und jetzt in der 3. Staffel: wo ist Daryl?? *ichwillnFlitzebogen“
Wer TWD gerne schaut, sollte sich unbedingt die englische Originalversion (german subbed) ansehen, die echten Stimmen sind viel besser als die dt. Synchronisation… 1000x besser.
Und Außerdem: Ist doch schön, wenn man mal seine Ruhe hat.
Die 4. Staffel kommt im Oktober, ich warte auch sehnsüchtig drauf. 🙂 Die Zombies nehme ich auch nicht mehr wahr, ich finde die Charaktere so interessant gemacht (Merle z.B.)
Rick mit seiner seltsamen Kopfbewegungen, über den rege ich mich immer fürchterlich auf, da könnte ich in den Fernseher greifen….*grrr*
Shane fand ich richtig klasse dargestellt, ebenso die coole Andrea. Leider werden es ja immer weniger…
Uih, Hundeverein, was macht die Tochter den mit dem Hund? Obedience, Agility, Rettungshund?