Frag doch den Undertaker

Freunde, Bekannte und Verwandte

Hallo, kommt es vor, dass Freunde, Bekannte, Nachbarn – oder gar Familienangehörige – den Wunsch äußern, von Ihnen bestattet zu werden? Und wenn ja, wie stehen Sie zu dem Wunsch?

Eigentlich ist es völlig normal, daß meine Familie, meine Freunde und meine Bekannten hier bei uns bestattet werden. Bei Nachbarn sieht es etwas anders aus, da ist es etwa 50:50.
Das liegt insbesondere an Frau Nie, die in unserem Beruf Satanswerk sieht und eine langjährige persönliche Abneigung gegen unser Haus an sich und gegen mich und meine Frau im Besonderen entwickelt hat. Sie wohnt direkt im Haus nebenan und hat schon mehrfach selbstgemalte, gegen uns gerichtete Zettel mit der Kirchenzeitung, die sie regelmäßig im Mütterkreis austrägt, verteilt.
Ich habe mal versucht, mit ihrem Mann ein Gespräch darüber zu führen, aber der hat mich angeguckt, als wäre ich der Mork vom Ork. Der Vermieter der Familie Nie meinte mal zu mir, die beiden seien im Krieg zu lange im Keller gewesen. Zunächst fand ich diese Bemerkung irgendwie spaßig, dann hatte ich aber im Kundenkreis mit einem alten Herrn zu tun, der mir seine diesbezüglichen Erfahrungen geschildert hat. Man kann wohl nicht ermessen, welches Leid die Menschen damals in den Luftschutzbunkern ertragen mussten. Ich habe den Nies immer zugute gehalten, daß es vielleicht wirklich so war und deren Tun nicht ganz so streng beurteilt.

Zurück zu den Freunden und Bekannten: Ich betrachte es als Ehre, sie bestatten zu dürfen. Ehrlich gesagt erwarte ich es auch, dass die Angehörigen zu mir kommen und wäre schon ein bißchen beleidigt, wenn die zur Konkurrenz gingen. Das ist aber bislang noch nicht vorgekommen. Wir machen das dann immer so, daß wir eine ganz normale Bestattung abrechnen und trotzdem alles aufbieten, was wir können.
Bei Familienangehörigen ist das natürlich nochmal eine ganz andere Hausnummer. Ich habe meine beiden Eltern bestattet und die Eindrücke beschäftigen mich heute noch hin und wieder. Bin mir nicht ganz sicher, ob ich das nochmal so machen würde. Auf der anderen Seite bin ich mir aber sehr sicher, daß alles richtig gemacht wurde und daß keine wildfremden Hände an denen waren. Vielleicht würde ich heute meine Angestellten bitten, das zu machen und nur nach dem Rechten sehen.
Als mein Schwiegervater, der Gründervater dieses Hauses, starb, war es selbstverständlich, daß wir hier eine große Beerdigung für ihn ausgerichtet haben, das gehört mit zum Geschäft. Wer, wenn nicht ein Bestatter, sollte eine große und schöne Beerdigung bekommen?

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#bekannte #freunde #verwandte

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)