Allgemein

Friedhofssatzung

Fehler durch Lektorin Alexandra bereinigt.

Du erwähnst immer wieder die Friedhofssatzung. Wo liegt die und wer gibt die heraus? Die Bestatter?

Eine Friedhofssatzung ist ein von der Gemeindeverwaltung bzw. dem Friedhofsträger herausgegebenes Regelwerk, das sozusagen die Spielregeln auf dem jeweiligen Friedhof festlegt.

Werbung

Darin sind definiert, für welchen Bereich und Personenkreis der Friedhof gedacht ist, welche Gräber zur Verfügung stehen, wann und wie Bestattungen abzulaufen haben und welcher Personenkreis sich wie auf dem Friedhof zu verhalten hat. Auch die Nutzungsrechte, die Grablaufzeiten und die Ruhezeiten werden in der Friedhofssatzung geregelt.

Es ist also kein bundeseinheitliches Regelwerk sondern von Friedhof zu Friedhof verschieden. So kann es sein, daß eine Kommune mehrere Friedhöfe hat und für jeden Friedhof etwas andere Bedingungen gelten.

Verabschiedet wird die Friedhofssatzung normalerweise vom Gemeinderat, sie kann aber auch vom Friedhofsträger einfach festgelegt werden. Einzusehen ist sie in Auszügen zumeist in einem Schaukasten auf dem Friedhof in kompletter Ausfertigung bei der jeweiligen Friedhofsverwaltung.

Viele Gemeinden haben ihre Friedhofssatzungen auch online verfügbar gemacht, man sollte dann nach „Gemeindename Friedhofssatzung“ suchen. Für den Fall, daß die Satzung im betr. Ort eventuell „Friedhofsordnung“ heißt o. ä. kann man auch nach „Gemeindename Reihengrab“ oder „Gemeindename Ruhezeit“ usw. suchen.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#friedhofssatzung #Lektorin A

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)