Internes

Frohe Weihnachten

Liebe Freundinnen und Freunde draußen an den Empfangseinheiten für Bilder und Texte,

aus der Sendezentrale des gepflegten Unsinns sende ich Euch allen die herzlichsten Weihnachtswünsche.

Ich hoffe, Ihr hattet bisher ein schönes Weihnachtsfest. Wenn es nicht so schön war, schreibe es doch in die Kommentare, weshalb Du es nicht schön fandest.
Du kannst mir aber natürlich auch persönlich schreiben.

Werbung

Für mich war es dieses Jahr recht merkwürdig. Immer wieder einmal wollte sich in den ganzen Tagen vor Weihnachten so ein nostalgisch-weihnachtliches Gefühl einstellen. Aber Ereignisse in weiteren Familienkreis, die bei uns für berechtigte Aufregung sorgen, ließen uns nicht so recht zur Ruhe kommen.
Insgesamt haben wir es aber recht gemütlich über die Bühne gebracht und essen immer noch an den Resten des Abendmahls. Dieses Jahr haben wir mal keinen Truthahn gehabt. Den haben wir alle Jahre, weil ich seit meiner Militärzeit immer günstig an nahezu nilpferdgroße Putermutanten kommen konnte. Aber inzwischen sind diese militärischen Einrichtungen mitsamt der entsprechenden Geschäfte verschwunden. Und in den hiesigen Läden gab es Geflügeltes nur zu Preisen, die man anderswo für einen gebrauchten Wagen bezahlt.

Aber als Karnivoren waren wir auch mit Schweine- und Rinderbraten zufrieden. Das heißt, eigentlich war das noch viel besser als sonst. Selbstgemachter Rotkohl, gekaufte Semmelnknödeln1 und eine herrliche Rahmsoße habe ich zubereitet. Zum Nachtisch gabs rote Grütze mit Rhabarber.

Geschenke? Ich hatte mir von einigen Monaten einen neuen Rechner gegönnt, das zählte für mich noch mit. Die Allerliebste hatte einen neuen Fernseher bekommen, da der alte Sharp Aquos nach nun 17 Jahren allmählich den Geist aufgegeben hatte.
Die beiden Kinder und die partnerschaftlichen Anhänge haben wir mit Amazon-Gutscheinen glücklich machen können.

Meine Tochter hatte noch magnetische Fotobuttons und eine Fototasse für mich. Sowas freut mich immer, denn da hat sich jemand Gedanken gemacht, Fotos ausgewählt und sich Mühe gegeben.

Bis zum 6. Januar mache ich traditionell Urlaub. In dingenden Fälle erreicht man mich per E-Mail.

Euch allen wünsche ich weiterhin eine gute Zeit und vor allem Gesundheit. Wem es gesundheitlich nicht so gut geht, dem wünsche ich gute Besserung.

Euer
Peter

P.S. Dran denken: Silvester schreibt man immer noch nicht mit Y.

1 korrekte Schreibweise nach Karl Valentin

Bildquellen:

  • export-pixabay-couleur-small: Pixabay

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)




Rechtliches


IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ    |    COOKIE-RICHTLINIE (EU)    |   KONTAKT    |   BARRIEREFREIHEIT    |   NUTZUNGSBEDINGUNGEN    |   GENDER-HINWEIS

Über uns


Bestatterweblog Peter Wilhelm bietet die besten Informationen zum Thema. Fachinformationen, fair und transparent. Die Seite dient zur allgemeinen Information und zur Unterhaltung für Menschen, die sich für das Themengebiet dieser Seite interessieren. Die Seite wendet sich vornehmlich an Erwachsene, enthält aber keine für Kinder und Jugendliche ungeeigneten Inhalte. Wir geben ausschließlich unsere persönliche und unabhängige Meinung wieder. Die Autoren sind teilweise selbst betroffen und seit Jahren mit der Materie befasst.


WICHTIGE HINWEISE: Texte der Seite Bestatterweblog Peter Wilhelm ersetzen keine Beratung oder Behandlung durch Ärzte, Diabetologen, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Handwerksmeister und Fachpersonal. Sie dienen nicht dazu, eigene Diagnosen zu stellen, Behandlungen zu beginnen oder abzubrechen oder Medikamente einzunehmen oder abzusetzen. Anleitungen (Tipps & Tricks, Ratgeber) sind veranschaulichende Unterhaltung. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften! Fummeln Sie nicht Gas-, Strom- oder Telefonleitungen herum. Fragen Sie einen Experten! Wir übernehmen keine Haftung oder Verantwortung für möglichen Missbrauch oder Schäden, die tatsächlich oder angeblich, direkt oder indirekt durch die Informationen dieser Webseite verursacht werden. Wir übernehmen keine Garantie, dass Tipp & Tricks auch funktionieren und von Ihnen umgesetzt werden können. Kunden- und Patientengeschichten sind verfremdet und dramaturgisch aufbereitet. Sie erzählen individuell erlebte Erfahrungen, die bei jedem anders sind und abweichen können.


KEIN VERKAUF / KEINE FORSCHUNG UND LEHRE: Bestatterweblog Peter Wilhelm verkauft keine Produkte. Wir sind keine Ärzte, Hörakustiker, Rechtsanwälte, Steuerberater oder Apotheker. Wir betreiben keine Forschung und Lehre. Wir informieren ausschließlich im Rahmen der persönlichen Meinungsäußerung des jeweiligen Autors.