Frag doch den Undertaker

Gas

Filmszene:einem schon verfäbten toten wird gewaltsam der Mund geöffnet,laut und übelriechend entweicht Gas!
Kann das Real so vorkommen?

Es kann durchaus sein, daß sich in einem Leichnam aus den verschiedensten Gründen im Zuge der fortschreitenden Verwesung als Zersetzungsprodukt auch Gase entwickeln.

Werbung

Diese können bei der Umlagerung des Verstorbenen entweichen. Sie verlassen den Körper, sofern keine großen Verletzungen vorliegen, durch die Körperöffnungen, die vorzugsweise mit dem Magen-Darm-Trakt in Verbindung stehen, also durch den Anus oder den Mund. Auch aus der Lunge kann noch Luft entweichen, die ggfs. sogar die Stimmbänder zu Schwingungen anregen kann, der Verstorbene stöhnt dann scheinbar.

Unter besonderen Umständen kann ein Leichnam auch regelrecht aufgebläht sein. In solchen Fällen haben sich Gase oder Flüssigkeiten in den großen Körperhöhlen des Brust- oder Bauchraumes gesammelt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)