Fundstücke

Gruftiherz darf lachen

Ja ich mal wieder und ja mal wieder fishki.net, aber diesmal die volle Packung, die auch interessant für Dich sein könnte. Es scheint sich um sowas wie eine BestattungsConvention oder so zu handeln, mit Kostümen, Särgen, Fahrzeugen und was weis ich nicht noch alles. Sicher auch Informativ für _EUCH_. Man schaue sich nur diesen Sarg an:

Alle Bilder – immerhin fast 70 – findest Du hier: http://fishki.net/comment.php?id=78149

Werbung

Man sieht echt einiges. Sargbemaler, Steinplattengravuren. Wow, ich kannleider echt kein Russisch mehr, aber da scheint ne Menge für das Bestatter (und Grufti-) herz geborten worden zu sein.

Ronald

Egal, ob Russisch oder nicht, die von Dir eingesandten Bilder/Links sind bis jetzt immer auf Interesse gestoßen. Danke!

Ronald hat noch eine Google-Automatenübersetzung nachgeliefert:

Schauen wir uns an der Moskauer Ausstellung der Beerdigung Kunst und Ritual liefert … In der großen Halle OCE Zahl 20 spielt traurige Musik. Innerhalb der 18. Internationalen Ausstellung von Kunst und Ritual der Beerdigung von Zubehör „Nekropolis“, war die Beerdigung Parade der Kostüme. Die Organisatoren – Eliza Rossar und Michael Mshetsyan. Sie zogen Designer im gotischen Stil, mit der Richtung des Mittelalters in seinem Werk. Die Hauptidee der Kostüme – man denke an die Toten mit Liebe und leichte Traurigkeit, dass die Jugend geistig und hoch in den Kontext des Todes untersucht.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)