Ja ich mal wieder und ja mal wieder fishki.net, aber diesmal die volle Packung, die auch interessant für Dich sein könnte. Es scheint sich um sowas wie eine BestattungsConvention oder so zu handeln, mit Kostümen, Särgen, Fahrzeugen und was weis ich nicht noch alles. Sicher auch Informativ für _EUCH_. Man schaue sich nur diesen Sarg an:
Man sieht echt einiges. Sargbemaler, Steinplattengravuren. Wow, ich kannleider echt kein Russisch mehr, aber da scheint ne Menge für das Bestatter (und Grufti-) herz geborten worden zu sein.
Ronald
Egal, ob Russisch oder nicht, die von Dir eingesandten Bilder/Links sind bis jetzt immer auf Interesse gestoßen. Danke!
Ronald hat noch eine Google-Automatenübersetzung nachgeliefert:
Schauen wir uns an der Moskauer Ausstellung der Beerdigung Kunst und Ritual liefert … In der großen Halle OCE Zahl 20 spielt traurige Musik. Innerhalb der 18. Internationalen Ausstellung von Kunst und Ritual der Beerdigung von Zubehör „Nekropolis“, war die Beerdigung Parade der Kostüme. Die Organisatoren – Eliza Rossar und Michael Mshetsyan. Sie zogen Designer im gotischen Stil, mit der Richtung des Mittelalters in seinem Werk. Die Hauptidee der Kostüme – man denke an die Toten mit Liebe und leichte Traurigkeit, dass die Jugend geistig und hoch in den Kontext des Todes untersucht.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Gibt es eigentlich auch Airbrusher die Särge veredeln? Ich meine, und das meine ich ernst, es wäre doch echt was wenn so eine Kiste im Hot Rod Design besprüht würde. So á la ZZ Top zum Beispiel 🙂
Hab noch was gefunden, für den der Wissen will was das genau ist: [url=http://www.bvents.com/event/385619-necropolis]International Funeral Exhibition Necropolis 2010[/url]
Ich als bekennender professioneller Schwarzträger (auch Gruftie genannt) muß sagen, es ist zwar sehr Clichehaft, was die Russischen Grufties da abliefern, aber das ein oder andere Mädel könnte sich auf dem WGT echt ganz gut machen … *lol*
In dem einen Leichenwagen waren ja so viele Sitzgelegenheiten hinten…statt dieser hätte man eher einen zweiten Sarg transportieren können. Wieso sollte da hinten noch jemand sitzen wollen ?!
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Allerdings, Tom! Großes Interesse … und ein bisschen Russisch kann ich auch noch …
Tolle Bilder! Wobei ich sagen muss, das ich eher auf die Fortsetzung des „Bestatterkrimis“ warte. Wie kannst du uns nur so quälen 😀
Bei einem Wechselkurs von 1:40 scheint der große weiße Sarg doch nur 200 Euro zu kosten (8000 Rubel)…
Wirklich interessante Fotos…
Toller Link!
Die ganzen Sandys auf den Fotos haben sie wohl beim WGT weggefangen;-)
Ja, schwarze Gardinen liegen im Trend.
-grusel-
B. A.
Gibt es eigentlich auch Airbrusher die Särge veredeln? Ich meine, und das meine ich ernst, es wäre doch echt was wenn so eine Kiste im Hot Rod Design besprüht würde. So á la ZZ Top zum Beispiel 🙂
Hab noch was gefunden, für den der Wissen will was das genau ist: [url=http://www.bvents.com/event/385619-necropolis]International Funeral Exhibition Necropolis 2010[/url]
Ich als bekennender professioneller Schwarzträger (auch Gruftie genannt) muß sagen, es ist zwar sehr Clichehaft, was die Russischen Grufties da abliefern, aber das ein oder andere Mädel könnte sich auf dem WGT echt ganz gut machen … *lol*
In dem einen Leichenwagen waren ja so viele Sitzgelegenheiten hinten…statt dieser hätte man eher einen zweiten Sarg transportieren können. Wieso sollte da hinten noch jemand sitzen wollen ?!
@vanilleblau: Ja, gibts.
http://www.unsere-urne.de/shop/pi-42683132.htm?categoryId=1
Ich kenn persönlich auch einen „Airbrusher“ und auch er sagt, er würde das machen.
die russischen gruftis sehen so nichst sagend aus.
@Sandy: Oh, super. Da kann ich mir ja dann meine Turbo-Urne aufmotzen lassen und mit Vollgas ins Nirvana düsen 🙂
Mal sehen wann mein Kommentar mit dem Link erscheint. :-]